
Eine Kulturgeschichte der Wiener Fleischhauereien
7. November 2025, 15:00–17:00
Eine Kulturgeschichte der Wiener Fleischhauereien
7. November 2025, 15:00–17:00
Bis in die 1970er-Jahre gab es in Wien an fast jeder Ecke eine Fleischhauerei. Sie waren wichtige Knotenpunkte der Grätzel und verfügten teils über kunstvoll gestaltete Fassaden und Aufschriften. Heute erzählen die Überreste dieser Geschäfte die spannende Kulturgeschichte des Aufstiegs und langsamen Verschwindens eines zentralen Wiener Gewerbes.
Die Stadterkundung mit Jakob Lehne im Rahmen der Ausstellung „Fleisch“ führt zu ehemaligen und einer bestehenden Fleischhauerei in Mariahilf, erzählt die Geschichte der Wiener Fleischhauer:innen und stellt Fragen nach ihrer Zukunft.
Abbildung: Fassade der ehemaligen Fleischhauerei Kantner in der Capistrangasse, 2025, Foto: Klaus Pichler