Drei Männer in einem Schlachtbetrieb mit vielen hängenden Würsten und Gerätschaften zur Wurstverarbeitung

Von Adler bis Ziegler. Die Wiener Wurstfabriken – Atelier am Donnerstag

4. Dezember 2025, 17:30–20:00

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8

Von Adler bis Ziegler. Die Wiener Wurstfabriken – Atelier am Donnerstag

4. Dezember 2025, 17:30–20:00

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8
Kategorie: Neu
Kategorie: Workshop
Kategorie: Allgemeine Programme

Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gab es in Wien zahlreiche Wurstfabriken. Ihre Produkte waren auch für ärmere Bevölkerungsschichten erschwinglich und wurden auf Plakatwänden und Litfaßsäulen in der ganzen Stadt beworben.

 

Prof. Wolfgang Adler, ehemaliger Inhaber der Fleischwaren-Industrie Josef Adler im 5. Bezirk, führt mit der Kuratorin Sarah Pichlkastner durch die Ausstellung „Fleisch“.

 

Im Atelier am Donnerstag nehmen wir uns Zeit, tiefer in die aktuelle Ausstellung “Fleisch” einzutauchen. Gemeinsam spüren wir relevante Themen auf und entwickeln diese in Diskussionen weiter.

 

Hinweis: Ticket erforderlich
Dauer: ca. 150 Minuten
Guide: Wolfgang Adler und Sarah Pichlkastner
Kosten: € 10,00 zzgl. Eintritt
Treffpunkt: Im Foyer ca. 5 Minuten vor Beginn

 

Anfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel (Wiener Linien), Auf Google Maps zeigen


Abbildung: Expedit (Versandvorbereitung) der Wurst- und Selchwarenfabrik Josef Ziegler (4., Wiedner Hauptstraße 76), 1897 (Leihgabe Verlassenschaft Johannes Weihs, Inhaber der Firma Borstenvieh-Großschlächterei und Wursterzeugung Josef Ziegler), Foto: TimTom, Wien Museum

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden.
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum