
Wissen für alle. ISOTYPE – die Bildsprache aus Wien
29. November 2025, 13:00–14:00
Wissen für alle. ISOTYPE – die Bildsprache aus Wien
29. November 2025, 13:00–14:00
1925 wird in Wien die Vermittlung von Wissenschaft, von gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen revolutioniert. Die Gründung des Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums durch den Philosophen und Ökonomen Otto Neurath zielt auf eine Demokratisierung des Wissens und auf neue Methoden der visuellen Kommunikation.
Bei der Dialogführung durch die Sonderausstellung spannen wir einen Bogen von den Ursprüngen im Roten Wien über die Internationalisierung von Isotype und diskutieren die aktuelle Bedeutung für Wissensvermittlung, Grafikdesign und Kunst.
Hinweis: Ticket erforderlich
Dauer: ca. 60 Minuten
Guide: Chris Strahner
Kosten: € 5,00 zzgl. Eintritt Sonderausstellung
Treffpunkt: Im Foyer ca. 5 Minuten vor Beginn
Anfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel (Wiener Linien), Auf Google Maps zeigen
Abbildung: Bildstatistik „Wohndichte in Großstädten“, 1930 | Foto: Birigit und Peter Kainz, Wien Museum