
Rüben- oder Wiener Schnitzel? – Wien Museum entschleunigt
5. November 2025, 14:30–16:00
Rüben- oder Wiener Schnitzel? – Wien Museum entschleunigt
5. November 2025, 14:30–16:00
Bei einem Rundgang durch die Sonderausstellung „Fleisch“ werfen wir einen historischen Blick auf ein Lebensmittel, das stets auch ein Ausdruck von Identität und Status war.
Schon im Mittelalter wurde am zentralen Umschlagplatz der Rinderhandelsrouten mehr Fleisch gegessen als anderswo. Später prägten die großen Schlachthallen von St. Marx und eine schier unendliche Zahl von Fleischereien die Stadt.
Essen Sie selbst gerne Fleisch? Worauf achten Sie beim Kauf und bei der Zubereitung von Fleisch- und Wurstwaren? Oder bevorzugen Sie die veganen Varianten des Wiener Schnitzels?
Teilen Sie Ihre Ansichten mit uns und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Hinweis: Dialog-Führung zu ausgewählten Objekten und Möglichkeiten zum Austausch von Erinnerungen.Mit Sitzgelegenheiten, langsames TempoMenschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen sind herzlich willkommen! Anwendung der Timeslips Methode-Anmeldung erforderlich, bitte geben Sie uns bekannt, wenn Sie mit einem Rollstuhl kommen
Guides: Christa Tabea, Bernd Völker
Kosten: Gratis
Treffpunkt: Wien Museum im Foyer ca. 15 Minuten vor Beginn
Anfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel, Auf Google Maps zeigen
Abbildung: Gustav Zafaurek: Vor dem Fleischhauerladen, um 1800 | Foto: Wien Museum