
Anatomie einer Metropole – Looshaus am Michaelerplatz, 1909-1912
18. September 2025, 16:00–17:30
Anatomie einer Metropole – Looshaus am Michaelerplatz, 1909-1912
18. September 2025, 16:00–17:30
Im Jahr 1911 löste das von Adolf Loos entworfene Haus des Herrenausstatters Goldman & Salatsch einen Medienskandal aus. Die „Nacktheit“ der Fassade im Kontrast zur luxuriösen Pracht der Geschäftszone wurde als Provokation verstanden. Weniger bekannt ist die Tatsache, dass das Gebäude aus Eisenbeton besteht.
Bei der Stadterkundung mit Otto Kapfinger wird die Baukonstruktion des Looshauses vorgestellt, aus der die räumlichen und gestalterischen Charakteristika dieser Ikone der Wiener Moderne resultieren.
Hinweis: Ausschließlich für Förder:innen, Anmeldung erforderlich, begrenzte Personenanzahl. Wir bitten Sie, für die Teilnahme Ihre Mitgliedskarte mitzubringen.
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: Gratis
Guide: Otto Kapfinger
Treffpunkt: Vor dem Looshaus, Herrengasse 2–4, 1010 Wien , ca. 10 Minuten vor Beginn
Abbildung: Bruno Reiffenstein (Fotograf),1., Michaelerplatz 3 – Looshaus, 1927– 1929, Wien Museum, Foto: kunstdokumentation.com, Wien Museum