
Von der Quelle zum Kanal – Wie Wasser Wien bewegt
9. November 2025, 11:15–12:15
Von der Quelle zum Kanal – Wie Wasser Wien bewegt
9. November 2025, 11:15–12:15
Donau, Wien Fluss und die vielen Wienerwaldbäche waren jahrhundertelang die Schauplätze, an denen sich das Leben in Wien entwickelte.
Schon früh wurden die Gewässerlandschaften dabei den Bedürfnissen der Stadt untergeordnet: Gerinne wurden umgeleitet, Ufer wurden hart verbaut, ganze Flüsse überwölbt.
In dieser Dialogführung gehen wir gemeinsam auf die Suche nach den Wiener Wasserwelten: Wofür braucht(e) die Stadt Wasser einst und heute? Wie wurden aus natürlichen Gewässern kontrollierte Wasserläufe und was wurde dabei gewonnen, was ging verloren? Und wie sichern wir bei zunehmender Trockenheit die für das Leben der Stadt so zentrale Wasserversorgung?
Hinweis: Ticket erforderlich
Dauer: ca. 60 Minuten
Guide: Gertraud Illmeier
Kosten: € 5,00
Treffpunkt: Im Foyer ca. 5 Minuten vor Beginn
Anfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel (Wiener Linien), Auf Google Maps zeigen
Abbildung: Wasserklosett , um 1895, Foto: Timtom, Wien Museum