
Einst Schlachthof - heute Mistplatz
17. Oktober 2025, 16:00–17:30
Einst Schlachthof - heute Mistplatz
17. Oktober 2025, 16:00–17:30
Zwei Wiener Mistplätze haben eine fleischlastige Vergangenheit: Die Einrichtungen in den Bezirken Hernals und Heiligenstadt waren früher kommunale Rinderschlachthäuser. Sie wurden im großen Zeitalter der Wiener Schlachthöfe in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichtet und nach ihrer Auflassung in den 1920er-Jahren der heutigen MA 48 zur Nutzung übergeben.
Im Rahmen der Ausstellung „Fleisch“ führt die Stadterkundung mit Sarah Pichlkastner, Nicola Simon und Markus Schmid zum ehemals kleinsten Wiener Rinderschlachthof in Nussdorf, auf dessen Areal heute der Mistplatz Heiligenstadt untergebracht ist. Dabei wird die Geschichte des Ortes zwischen Fleischversorgung und Müllentsorgung erzählt.
Hinweis: Ticket erforderlich. Die Stadterkundungen finden bei jedem Wetter statt, ein gültiger Fahrausweis der Wiener Linien ist in manchen Fällen erforderlich.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: € 15,00
Guides: Sarah Pichlkastner (Wien Museum), Nicola Simon und Markus Schmid (MA 48)
Treffpunkt: am Mistplatz Heiligenstadt, Grinzinger Straße 151, 1190 Wien
Abbildung: Eingang zum Heiligenstädter Mistplatz, 2025, Foto: Klaus Pichler