
Die erste Stahlbetonkirche Österreichs
12. September 2025, 16:00–17:00
Die erste Stahlbetonkirche Österreichs
12. September 2025, 16:00–17:00
Die erste Stahlbetonkirche Österreichs wurde kurz vor dem Ersten Weltkrieg im Jahr 1913 fertiggestellt. Sie gilt als eines der Hauptwerke des slowenischen Architekten Jože Plečnik, der mit Otto Wagner eng zusammenarbeitete, hier aber auf historisierende Formen zurückgriff. Der Innenausbau erfolgte großteils nicht nach Plečniks Plänen. Der Hochaltar und die Altarwand sind im Jugendstil gestaltet, die überlebensgroßen Frauenfiguren stellen die sieben Gaben des Heiligen Geistes dar.
Hinweise: Ticket erforderlich. Die Stadterkundungen finden bei jedem Wetter statt, ein gültiger Fahrausweis der Wiener Linien ist in manchen Fällen erforderlich.
Dauer: ca. 1 Stunde
Guide: Daniela Sommer-Neustifter
Treffpunkt: Vor der Schmelzer Kirche, Herbststraße 82, 1160 Wien
Kosten: € 15,00
Abbildung: Pfarrkirche Schmelz „Zum Heiligen Geist“ © Daniela Sommer-Neustifter