
Wilde Wanda – ein Leben zwischen Emanzipation, Exzess und Zerstörung
14. Oktober 2025, 18:30 — 20:00
Wilde Wanda – ein Leben zwischen Emanzipation, Exzess und Zerstörung
14. Oktober 2025, 18:30 — 20:00
Gefürchtet, geächtet, gefeiert: Wanda Gertrude Kuchwalek, besser bekannt als die „Wilde Wanda“, war eine Ikone der Wiener Unterwelt.
Ein Leben zwischen Macht und Ohnmacht, zwischen Exzess und Verzweiflung, zwischen Emanzipation und Abgrund – und eine Legende, die bis heute fasziniert.
Clemens Marschall erzählt ihre Geschichte in einer bisher nie dagewesenen Tiefe. Wanda Kuchwalek, die sich als einzige Frau in der Männerdomäne der Zuhälterei behauptete, war nicht nur eine der gefährlichsten Persönlichkeiten ihrer Zeit, sondern auch eine provokative Rebellin gegen gesellschaftliche Konventionen.
Die Namensgeberin der Popband Wanda verkörperte ein Leben, das gleichermaßen von anarchischer Selbstbestimmung wie von zerstörerischen Abhängigkeiten geprägt war.
Das Buch „Wilde Wanda. Wiens einzige Zuhälterin: ein Leben zwischen Emanzipation, Exzess und Zerstörung” erscheint bei Brandstätter.
Clemens Marschall ist promovierter Musikwissenschaftler, Autor, freier Journalist (u.a. Die Zeit, Wiener Zeitung, Ö1) und Gründer des Magazins „Rokko’s Adventures“, das mit David Schalko als Produzent auch als ORF-Fernsehmagazin umgesetzt wurde. Zuletzt erschien „Tatort Wien“.
Hinweis: Anmeldung erforderlich
Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten: gratis
Treffpunkt: Im Veranstaltungsraum, 3. OG
Abbildung: Buchcover: Clemens Marschall, „Wilde Wanda” Foto: Brandstätter Verlag