• Buchcover

    Küchen-Revoluzzer

    22. Oktober 2025, 18:30 — 20:00

    Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8

    Küchen-Revoluzzer

    22. Oktober 2025, 18:30 — 20:00

    Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8
    Kategorie: Gratis
    Kategorie: Buchpräsentation
    Kategorie: Allgemeine Programme
  • Wien ohne Mehlspeis, Italien ohne Pasta, Böhmen ohne Knedlík, Zuckerbäckerei ohne Zuckerbäckerstil. Was für eine Forderung!

     

    In seinem neuen Buch widmet sich Walter Schübler den zentraleuropäischen Nationalküchen und ihren größten Kritikern: Adolf Loos, der leidenschaftlich über die Wiener Küche und das Mehlspeisg’frieß wetterte, der Pasta-Schmäher Filippo Tommaso Marinetti mit seinem Manifest zur Revolutionierung der italienischen Küche, der tschechoslowakische Gesundheitsminister Ladislav Procházka, der seinem Volk die böhmische Küche austreiben wollte, und der deutsche Konditor Bernhard Lambrecht, unter den Zeitgenossen besser bekannt als „Lenin der Tortenwelt”.

     

    Sie alle rüttelten in den 1920er-Jahren selbstbewusst und medienwirksam am kulinarischen Selbstverständnis ihrer Länder.

     

    Das Buch „Küchen-Revoluzzer” erscheint bei Edition Atelier.

     

    Das Gespräch mit Walter Schübler führt Florian Pollack, Kommunikationschef des Wien Museums.

     

    Walter Schübler, geboren 1963 in Oberösterreich, Publizist mit Schwerpunkt Biografik, lebt in Wien. 2014 erhielt er den Preis der Stadt Wien für Publizistik. Veröffentlichungen u. a.: „Komteß Mizzi. Eine Chronik aus dem Wien um 1900" (2020), „Anton Kuh. Biographie" (2018). In der Edition Atelier erschien zuletzt „Vom Essen zwischen den Kriegen" (2024).

     

    Hinweis: Anmeldung erforderlich
    Dauer: ca. 60  Minuten
    Kosten: gratis
    Treffpunkt: Im Veranstaltungsraum, 3. OG

     

    Abbildung: Buchcover: Walter Schübler, “Küchen-Revoluzzer” © Edition Atelier

    Anmeldung




    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum