Fassade des Gebäudes mit Fensterreihen und einem Baum davor

Stadterkundung - Anatomie einer Metropole: Unbekannte Hinterhöfe

18. Juli 2025, 16:15–18:15

Stadterkundung - Anatomie einer Metropole: Unbekannte Hinterhöfe

18. Juli 2025, 16:15–18:15

Kategorie Ausgebucht

Kurz nach 1900 ließen Unternehmer in den schmalen Hinterhöfen von Neubau ihre historischen Werkstätten durch Industriebauten aus Eisenbeton erneuern. Mithilfe dieser neuen Bautechnik konnten auf engen Parzellen Gebäude mit offenen Grundrissen und transparenten Außenwänden errichtet werden, die viel Tageslicht in das Innere ließen.
Die Stadterkundung mit Otto Kapfinger führt zu mehreren Eisenbetonbauten in Neubau. Unter anderem beinhaltet sie den Besuch eines Lofts in der Kaiserstraße, das von Architekt Max Eisenköck genutzt wird.

 

Hinweise: Ticket erforderlich. Die Stadterkundungen finden bei jedem Wetter statt, ein gültiger Fahrausweis der Wiener Linien ist in manchen Fällen erforderlich.

Dauer: ca. 1 Stunde
Guide: Otto Kapfinger
Kosten: € 15,00
Treffpunkt: um 16.15 Uhr im Hof von Kaiserstraße 67-69, 1070 Wien

 

Anfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel, Auf Google Maps zeigen

 

Abbildung: Edelwalzwerk Demuth, 1905/06, Kaiserstraße 67-69 / Wimbergergasse 12, Foto: Bruno Klomfar

Anmeldung

Veranstaltung ausgebucht. Anmeldung nicht mehr möglich.

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden.
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum