Oranger Abfalleimer mit Piktogramm

Wohin mit dem Mist? – Atelier am Donnerstag

11. September 2025, 17:30–20:00

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8

Wohin mit dem Mist? – Atelier am Donnerstag

11. September 2025, 17:30–20:00

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8
Kategorie: Workshop
Kategorie: Allgemeine Programme

Im Durchschnitt wirft jede:r Wiener:in jährlich 800 kg Müll in die Tonne. Im Anschluss wird dieser Abfall abtransportiert, sortiert, recycelt oder verbrannt. Damit das alles funktioniert, muss an vieles gedacht werden. Wie gehört der Mist sortiert? Was genau wird in der Gelben Tonne gesammelt? Und was kann daraus gemacht werden?

 

Das Thema Abfall beschäftigt Wien, seit es die Stadt gibt. In der Dauerausstellung sehen wir, was aus den Scherben des römischen Legionslagers, den Schlachtabfällen des mittelalterlichen Fleischmarkts oder den Krümeln der Törtchen von Maria Theresia geworden ist.

 

Im Anschluss erarbeiten wir im Atelier gemeinsam Tipps und Tricks rund um die gigantische Welt des Mists: Wie kann Abfall vermieden werden? Wie kann man das Trennen optimieren? Bekämpfen wir zusammen das stinkende Problem!

 

Im Atelier am Donnerstag nehmen wir uns Zeit, tiefer in eine aktuelle Ausstellung einzutauchen. Gemeinsam spüren wir relevante Themen auf und entwickeln diese in Diskussionen und Workshops im Atelier weiter.


Hinweis: Ticket erforderlich
Dauer: ca. 150 Minuten
Guide:  Lukas Sperlich
Kosten: € 10,00 
Treffpunkt: Im Foyer ca. 5 Minuten vor Beginn

 

Anfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel, Auf Google Maps zeigen

Abbildung: Papierkorb "Resy" oder "Hela", 1990 - 1995, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum 

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden.
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum