„Zwidemu“ ist in Wien nicht jeder:jedem ein Begriff, dabei ist der Ort mit dem niedlich klingenden Namen längst zu einem Fixpunkt der Wiener Jugend geworden: Hier, ZWIschen DEn MUseen (offiziell Maria-Theresien-Platz), entflieht man Schule, Eltern und Alltag, man chillt, berauscht sich und findet Zugehörigkeit. Doch die neobarocken Wiesen mussten erst erobert werden. Inmitten immergrüner Ziersträucher und Springbrunnen besetzten Jugendliche vor rund 15 Jahren eine Grünfläche, die anfangs nicht einmal betreten werden durfte.

 

Die Ausstellung „Zwidemu. Zwischen Party und Protest“ beleuchtet den jungen und eigenwilligen öffentlichen Raum des Zwidemu in seinen verschiedenen Facetten. Mittels Arbeiten junger Wiener Künstler:innen wird in der Startgalerie eine zeithistorische Rückschau ermöglicht, die zum Nachdenken über den Ist-Zustand von Stadt, Raum und Politik anregt und Jugendkultur im Zusammenhang mit Raumaneignung zeigt.

 

Der Förderverein des Wien Museums lädt seine Mitglieder zu einer exklusiven Führung mit Kurator Paul Buschnegg ein.

 

Hinweis: Ausschließlich für Förder:innen, Anmeldung erforderlich, begrenzte Personenanzahl. Wir bitten Sie, für die Teilnahme Ihre Mitgliedskarte mitzubringen.

Dauer: ca. 60 Minuten

Kosten: Gratis

Treffpunkt: musa, Felderstraße 6-8, 1010 Wien

 

Anfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel, Auf Google Maps zeigen

 

Abbildung: Lukja W., Antimilitaristische Demonstration, Serie zu Protest am Maria Theresien Platz, 2000, © Lukja W.

Anmeldung




Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden.
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum