Einblick in die Virgilkapelle

Die Virgilkapelle – Archäologie „rund um“ den Stephansplatz

16. Mai 2025, 15:00–16:00

Virgilkapelle, 1010 Wien, Stephansplatz (U-Bahn-Station)

Die Virgilkapelle – Archäologie „rund um“ den Stephansplatz

16. Mai 2025, 15:00–16:00

Virgilkapelle, 1010 Wien, Stephansplatz (U-Bahn-Station)
Kategorie Ausgebucht

Im Zentrum Wiens, in der U-Bahn-Station Stephansplatz, erreicht man über eine Wendeltreppe einen außergewöhnlichen Ort der Stadt: die Virgilkapelle. Sie entstand vor über 800 Jahren und ist einer der besterhaltenen gotischen Innenräume Wiens.

 

Eingebettet in die abwechslungsreiche Geschichte des Stephansplatzes und seiner unmittelbaren Umgebung beherbergt die Virgilkapelle auch eine kompakte Ausstellung über das mittelalterliche Wien in seiner Blütezeit.

Die Führung stellt den Stephansplatz als archäologischen Brennpunkt, die Kapelle und das Museum vor. Das Programm ist eine Reise vom mittelalterlichen “Stephansfreithof” zum modernen, belebten Platz im Herzen Wiens.

 

Hinweis: Ticket erforderlich

Dauer: ca. 60 Minuten
Guide: Ingeborg Gaisbauer
Kosten: € 5,00, zzgl. Eintritt
Treffpunkt: U-Bahn-Station Stephansplatz, vor dem Eingang zur Virgilkapelle

 

Anfahrt: Öffentliche Verkehrsmittel, Auf Google Maps zeigen


Abbildung: Virgilkapelle, Foto: Lisa Rastl , Wien Museum

Anmeldung

Veranstaltung ausgebucht. Anmeldung nicht mehr möglich.

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden.
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum