Foto der Autorin

Stimme aus dem Exil – die Wiederentdeckung von Friedl Benedikt

11. März 2025, 18:30

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8

Stimme aus dem Exil – die Wiederentdeckung von Friedl Benedikt

11. März 2025, 18:30

Wien Museum, 1040 Wien, Karlsplatz 8
Kategorie: Gratis
Kategorie: Buchpräsentation
Kategorie: Allgemeine Programme

Was für eine couragierte Frau, was für eine Autorin: Friedl Benedikt war lebensfreudig, tatendurstig, neugierig, zielstrebig. Für Elias Canetti, der sie als 20-Jährige im ständestaatlichen Wien kennenlernte, war sie „eine geborene Erzählerin“. Er forderte sie auf, „jeden Tag zu schreiben“ .

 

Benedikt befolgte diesen Rat auch in London, wohin sie nach dem „Anschluss“ emigrieren musste. Drei Romane erschienen in England, doch das Beste, was sie bis zu ihrem frühen Tod 1953 geschrieben hatte, fand sich im Nachlass Canettis und wird nun erstmals veröffentlicht: Aufzeichnungen von Begegnungen mit Freunden und Fremden, Szenen auf der Straße und in Pubs, Eindrücke von Reisen durch das Nachkriegseuropa, die Dinge der Liebe. Eine große Entdeckung! 
 
Der Band „Warte im Schnee vor Deiner Tür“ wurde von Fanny Esterházy und Ernst Strouhal herausgegeben.
 
Fanny Esterházy lebt und arbeitet als freie Lektorin, Übersetzerin und Herausgeberin in Wien. Buchveröffentlichungen: „Arno Schmidt. Eine Bildbiographie“ (2016), „Wielandgut Oßmannstedt“ (2022).
 
Ernst Strouhal ist Professor an der Universität für angewandte Kunst Wien, Autor und Publizist. Zuletzt erschienen von ihm „Vier Schwestern. Fernes Wien, fremde Welt“ (2022) und „Über kurz oder lang“ (2014). 

 

Schauspielerin Mavie Hörbiger liest Textpassagen aus dem Buch. 

„Warte im Schnee vor Deiner Tür“ erscheint bei Zsolnay. 

 

Hinweis Anmeldung erforderlich. Sitzplätze gibt es nach Verfügbarkeit, es gilt „first come, first served“. 

Dauer ca. 90 Minuten
Kosten gratis
Treffpunkt Im Veranstaltungsraum, 3. OG

 

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel

Auf Google Maps zeigen

 

Abbildung

Buchcover © Zsolnay

Anmeldung




Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden.
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum