Nächtliche Eislaufszene mit Fackeln

Stadterkundung – Vom „Schleifen“ in der Mitte Wiens

17. Januar 2025, 14:30 — 15:50

Stadterkundung – Vom „Schleifen“ in der Mitte Wiens

17. Januar 2025, 14:30 — 15:50

Kategorie: Stadterkundung
Kategorie: Allgemeine Programme

Ehemals als „Schleifen“ bezeichnet, lässt sich das Eislaufen in Wien bis in das 17. Jahrhundert zurückverfolgen. Doch erst mit der Anlage des Wiener Neustädter Kanalhafens am Glacis fand es 1803 seinen idealen Ort in der Stadt und kam richtiggehend in Mode.
 
Im Zuge der Stadterkundung werden wir diesem Epizentrum des Wiener Eistreibens und seinen Verwandlungen nachspüren. Ausgehend vom ehemaligen Hafenbecken (Bahnhof Wien Mitte) bis zum Eislaufverein am Heumarkt lassen wir 220 Jahre Eislauf- und Stadtbaugeschichte Revue passieren.
 
Hinweis Ticket erforderlich
Dauer ca. 80 Minuten
Guide Friedrich Hauer, Stadtmorphologe und Umwelthistoriker 
Kosten € 15,00
Treffpunkt Große Ungarbrücke, Abgang Bahnhof Wien Mitte, 1030 Wien


Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel

Auf Google Maps zeigen
 
Abbildung
Schlittschuhlaufen am Kanalhafen, kolorierte Lithografie, undatiert, Foto: Birgit und Peter Kainz, Wien Museum

Newsletter

Wir halten Sie auf dem Laufenden.
© 2025 Wien Museum
Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum