• Blick vom linken Ufer unterhalb der Reichsbrücke gegen die Leopoldstadt mit Eis
    Gratis
    Gespräch
    Allgemeine Programme
    Gratis
    Gespräch
    Allgemeine Programme

    Verena Winiwarter – Umweltgeschichte einst und jetzt

  • Umweltgeschichte ist ein relativ neues Forschungsfeld im Kontext der historischen Wissenschaften. Eine österreichische Pionierin ist Verena Winiwarter, ehemalige Universitätsprofessorin an der Universität Klagenfurt und der Universität für Bodenkultur Wien.
     
    Anlässlich der Ausstellung Winter in Wien. Vom Verschwinden einer Jahreszeit reflektiert die österreichische Wissenschaftlerin des Jahres 2013 über die Erkenntnisse der Umweltgeschichte. Welche Fragen standen am Anfang des neuen Forschungsfelds, welche stehen heute im Zentrum? Und wie verändert eine ökologische Perspektive unser generelles Verständnis der Vergangenheit? Im besonderen Fokus: Wien, insbesondere die Geschichte der Donau.
     
    Das Gespräch mit Verena Viniwarter führt Lisa Noggler, Kuratorin am Wien Museum und Gestalterin der Ausstellung „Winter in Wien.“

     

    Hinweis Anmeldung erforderlich

    Dauer ca. 90 Minuten

    Kosten gratis

    Treffpunkt Im Veranstaltungsraum, 3. OG

     

    Anfahrt

     

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Auf Google Maps zeigen

     

    Abbildung

    Ansichtskarte: Donaustrom - Reichsbrücke, Winter 1929, Foto: Wien Museum

    Anmeldung




    Newsletter

    Wir halten Sie auf dem Laufenden.
    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum