Eisenbeton. Anatomie einer Großstadt
Tastführung
Wien Museum
Die Sonderausstellung Eisenbeton. Anatomie einer Großstadt beleuchtet eine neue Bautechnologie, die die Modernisierung Wiens um 1900 wesentlich beeinflusste. Es entstanden multifunktional genutzte Gebäude in denen Wohnungen, Theater und Cafés neben- und übereinander Platz fanden. Aber auch große Infrastrukturprojekte wie Wasserleitungen, Kanalisation und Stadtbahn konnten durch die Verwendung von Eisenbeton deutlich einfacher realisiert werden.
In diesem Rundgang werfen einen Blick hinter die Fassaden auf die innere Struktur der Gebäude - vom Looshaus bis zum Dianabad.
Die Ausstellung bietet einige Tastmodelle. Raumsituation und Originalobjekte werden genau beschrieben. Blinde, sehbeeinträchtigte und sehende Menschen sind zu dieser Tastführung herzlich eingeladen.
Führungstermine: 22.05 - 28.09.2025
Dauer: ca. 90 Minuten