• Archiv
    Archiv

    Doris Neidl

    Druckgrafische Illustrationen

    9. September – 8. Oktober 1998

    Doris Neidl

    Druckgrafische Illustrationen

    9. September – 8. Oktober 1998
  • Startgalerie

    1010 Wien, Felderstraße 6–8
    1010 Wien, Felderstraße 6–8

    Aktuelle Öffnungszeiten

    Heute geschlossen

    Die künstlerische Illustration eines Buches ist für mich die Auseinandersetzung mit Literatur, mit Büchern, deren Handlungen mich fesseln, mich in irgendeiner Weise beeinflussen. Es ist der Versuch, eine bildhafte Analogie zu einem literarischen Werk zu schaffen, als Entsprechung zu seiner philosophischen Problematik, seiner Poetik, seinem Aufbau und seiner Lebenswahrheit. Es ist mir wichtig, eine Verbindung zwischen der Idee des Aufors und meiner grafischen Übersetzung zu finden, um es so zu einer grafischen Wechselwirkung kommen zu lassen. Die Interpretation des Textes gibt mir die Chance des künstlerischen Wachstums, des grafischen Sich-Selbst-Übertreffens.
     

    Meine Illustrationen sollten jedoch ein eigenständiges Bildwerk ergeben, auch ohne Text existieren können, in sich selbst "stimmig" sein und den formalen Anforderungen, die ein Bild zu etwas Ganzem machen, entsprechen. Doris Neidl

     


    Kurzbiographie
    Geboren am 6.10.1970 in Wels | 1989 Matura am BRG Traun | 1990 Au-Pair, Florenz, "Universitá degli studi di Rrenze" | 1991 - 1996 Studium der Malerei und Grafik bei Eric Ess an der Hochschule für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz, Diplom mit Auszeichnung | 1995 dreimonatiges Erasmus-Mobilitälsstipendium an der Ecole d'Art de Marseillie | 1996 - 1998 Hochschullehrgang für kulturelles Management an der Musikhochschule Wien | Längere Auslandsaufenthalte in Italien, Frankreich und Indien

    Ausstellungen
    1992 Galerie der Kulturgruppe CART, Pregarten: Gruppenausstellung mit Arbeiten zur ehemaligen Bruckmühle | 1994 Linzer Kulturamt: Kepler Kulturinitiative, Gruppenausstellung | 1994 3. Preis beim Logowettbewerb des Frauenhauses Linz | 1995 Gruppenausstellung im Stift Reichersberg | 1996 Gruppenausstellung in Breitbrunn | Gruppenausstellung "Wege zum Bildwerk" im Stift Seitenstetten | 1997 Kunstmesse Innsbruck | Illustrationen für den Hermagoras Verlag | 1998 Einzelausstellung im ABC-Center, Ansfelden | Gruppenausstellung im Stift Seitenstetten

    Kontakt:
    Ospelgasse 30/10, 1200 Wien
    Tel. 333 08 84
     

    Nettingsdorferstr. 27, 4053 Haid
    Tel. 07229/863 355

    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum