Dieter Matzalik
Mallust
9. Oktober – 7. November 2002
Dieter Matzalik
Mallust
Startgalerie
Aktuelle Öffnungszeiten
Mallust
* ist in der einschlägigen Literatur als anfallsartig auftretender unbändiger Drang beschrieben;
* tritt besonders im Zusammenhang mit intensivem Musikgenuss auf; es wird über russische Brachial-Klaviersonaten von Galina Ustvolskaya (besonders die Sonate Nr. 5) in der Frühphase und - in fortgeschrittenem Stadium - von feinen, schwebenden Sibelius-Sonatinen berichtet;
* symptomatisch ist das Ausschalten des alltäglichen Lebens - entrückt von Telefon und Rechnung sowie Steuererklärung - Bilder phantasieren, Bildermalen; beginnen, skizzieren, abstecken auf jedem kleinen Stück Papier und das Gefühl, nicht aufhören zu können, bis die Bilder entgleiten, sich den Gedanken entziehen; sie dann etwas zurückholen und in diesem offenen Zustand mit allen Kampfspuren sichtbar zu belassen;
* weiters ist in der Literatur besondere Übellaunigkeit des Betroffenen bei länger als 14-tägigen Unterbrechungen beschrieben.
* gilt als unheilbar und das ist gut so.
Dieter Matzalik, im Sommer 2002
Kurzbiographie
1966 geboren in Steyr, OÖ | 1985-1994 Architekturstudium an der Technischen Universität in Wien, Diplom | 1999 Fred Adlmüller - Stipendium | 1995-2000 Universität für angewandte Kunst in Wien (A. Frohner), Diplom mit Auszeichnung | 2001 Arbeitsstipendium für Malerei des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur | 2002 Lehrauftrag für Malerei und Architektur am Institut für Raumgestaltung, TU Wien, tätig als freischaffender Künstler in Wien
Ausstellungen (Auswahl)
1997 "Grenzen im Fluß", Theaterfestspiele in Bad Radkersburg, Stmk | 2001 "moving out", ausgewählte Diplomarbeiten im Museum moderner Kunst, Stiftung Ludwig Wien | 2001 Galerie Timm Gierig, Baker + Mc Kenzie, Frankfurt a.Main (Katalog ) | 2002 Galerie Gabriel, 1010 Wien | "Summer Living", ku lturPendel, Waidhofen / Ybbs
Kontakt:
Atelier: Obere Donaustrasse 13 / 3-4, 1020 Wien
Tel / Fax: 01 925 88 38
Mobil: 0699 1 925 88 38