Denkmal mit!
Wien Museum
Schulstufe 1-6
Die Belagerung Wiens durch das Osmanische Heer ist fast 350 Jahre her. Wien ist voll von Denkmälern, die an dieses Ereignis erinnern. Bilder des Triumphs prägen die Stadt und ihre Bewohner:innen bis heute. Doch wie dienen und schaden diese unzähligen Erinnerungen? Wer hat kein Denkmal und deswegen auch keine Erzählung in der Stadt?
In diesem Workshop blicken wir kritisch auf Wiener Denkmäler. Wir sprechen darüber, was ein Denkmal ist und warum Denkmäler errichtet werden. Nach einem diskussionsreichen Rundgang durch das Museum gestalten die Schüler:innen ein gemeinsames Werk. Sie überlegen, was ihnen selbst wichtig ist und wie sie das in einem Denkmal umsetzen können.
Dauer
ca. 90 Minuten
Aufsichtspflicht während des Workshops
Bitte beachten Sie, dass während des Workshops die Aufsichtspflicht der Begleitpersonen (Lehrer:in oder externe Begleitperson) bestehen bleibt. Ab einer Gruppengröße von 20 Personen soll die Schulklasse bzw. Gruppe von mindestens zwei Lehr- bzw. Aufsichtspersonen begleitet werden.