• Archiv
    Archiv

    Bonita Szabo

    Mal-grund

    4. Juni – 3. Juli 1997

    Bonita Szabo

    Mal-grund

    4. Juni – 3. Juli 1997
  • Startgalerie

    1010 Wien, Felderstraße 6–8
    1010 Wien, Felderstraße 6–8

    Aktuelle Öffnungszeiten

    Heute geschlossen

    GEDANKEN | "MAL - GRUND"
    EIN GRUND ZUM MAL
    EIN MAL DEM GRUND
    EIN GRUNDMAL
    ZWEI GRÜNDE IM MAL
    - DER GRUND UND IHR TUN
    ZWEI SCHICHTUNGEN IM MAL
    - MALSCHICHTUNG
    I)   ZWEI SCHICHTUNGEN MAL SCHICHTUNG MAL SCHLICHTUNG
    II)  ZWEI GRÜNDE MAL MALSCHICHTUNGEN MAL MALSCHLICHTUNGEN
    III) EIN GRUND MAL MALGRUND MAL MAL SCHICHTUNGEN MAL MALSCHUCHTUNGEN
    DAHER:
    MAL GRÜNDE MAL MALGRÜNDE HOCH X
    WAS WIRD GEZEIGT:
    • MEHRMALS MALGRÜNDE MAL MAL GRÜNDE SOZUSAGEN DIE HULDIGUNG DER MALGRÜNDE OHNE SIE OFT EINMAL EIN MAL NICHT MÖGLICH WÄRE
    • EIN PAARMAL EIN FERTIGES MAL SOZUSAGEN EIN ABGESCHLOSSENES MALERGEBNIS
    • BEIDE MALE WERDEN DEM BUCKVERZEHR REIGEGEBEN
    - SOZUSAGEN ROHKOST ODER FERTIGES
    ODER
    WANN IST EIN MAL ABGESCHLOSSEN?
    BONITA SZABO '97
     


    Kurzbiographie
    Geboren im April 1968 in Klagentur | Studium an der Hochschule tür angewandte | Kunst in Wien | Disziplin: Bildende Kunst | 1994 Diplom mit Auszeichnung

    Preise
    Römerquelle Jugendwettbewerb 1. Preis | Würdigungspreis des BMfWK 1994

    Ausstellungen
    1992 museum in progress | 1993 Galerie Grün | 1996 Galerie Gabriel | 1997 Galerie Station 3

    Aufführungen
    "Tagebuch eines Wahnsinnigen" von Nicolai Gogol | Regie und Bühnenbild | Aufführung 1997, die theater - Konzerthaus
    (Künstlerhaustheater)

    Publikationen
    Die Brücke (Ausgabe: 1 - 2/1996)

    Kontakt:
    A-1060 Wien, Mollardgasse 85 A

    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum