• Asyl-Raum

    1. Oktober – 20. Dezember 2015

    Asyl-Raum

    1. Oktober – 20. Dezember 2015
    Archiv
  • Vorplatz vor dem Wien Museum Karlsplatz


    Aktuelle Öffnungszeiten

    Heute geschlossen

    Asyl-Raum ist eine installative Intervention direkt vor dem Wien Museum am Karlsplatz. Schlaglichtartig wird die Geschichte Wiens als Asylstadt seit 1945 thematisiert. Momente großer Solidarität, gelassener Organisation sowie scharfe Konflikte  um die immer wiederkehrende Forderung nach restriktiver Asylpolitik werden deutlich.

    Als Installation ist der Asyl-Raum ein Angebot an die Zivilgesellschaft. Er ist 24 Stunden frei betretbar und ein möglicher Ort kollektiver Reflexion.

    Darüber hinaus ist die Präsentation als Download etwa für Unterrichtszwecke verfügbar.

    Kuratoren:
    Werner-Michael Schwarz, Susanne Winkler

    Ausstellungsarchitektur:
    Alexander Kubik

    Grafik:
    Olaf Osten

  • „Migration. Was heißt das für uns? Matti Bunzl, stellt sich diese Frage genauso wie viele andere. Die Antwort seines Hauses findet sich seit kurzem am Wiener Karlsplatz. Auf die Schnelle haben die Kuratoren einen „Raum für Migration“ geschaffen. Er ist offen und luftig, seine Wände sind aus durchsichtigem Plastik, und darauf finden sich neben Informationen auch Anregungen zum Weiterdenken.“
    Falter


  • © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum