• Archiv
    Archiv

    Anja Manfredi

    Re-Enactment

    16. November 2007 – 5. Januar 2008

    Anja Manfredi

    Re-Enactment

    16. November 2007 – 5. Januar 2008
  • Startgalerie

    1010 Wien, Felderstraße 6–8
    1010 Wien, Felderstraße 6–8

    Aktuelle Öffnungszeiten

    Heute geschlossen

    MUSA eröffnet am 15. November die Ausstellung Re-Enactment. Anja Manfredi, die in Lienz geborene Künstlerin und Absolventin der Akademie der bildenden Künste Wien (Eva Schlegel), zeigt Arbeiten in unterschiedlichen Formaten und Medien: Fotografien, Figuren auf Tischbühnen, Schautafeln, Making-Of Videos. Anja Manfredi stellt beobachtete Gesten und Bewegungen nach: ihrer Selbst, der Anderen, ihrer Alltagswirklichkeit wie von Figuren der gegenwärtigen wie historischen Künste. Rimbauds Schlüsselsatz der Moderne: Je >est un autre< (Ich ist ein anderer) wird versehen mit einem >peut-être< (vielleicht, könnte-sein) zeitgenössisch in Aktion, in Szene gesetzt. Wiederholte Nachstellungen bedingen für die Künstlerin eine Einstellung im doppelten Wortsinn. Eine innerliche Einstellung, die über die eigene gestische Verkörperung wie der Sammlung von Ausdrucksmechanismen von Künstlerkollegen produziert, inszeniert und wahrnehmbar gemacht wird. Und eine Einstellung der Kamera, die diese Interaktion mit sich und anderen dokumentiert. Der Akt des Tuns, der Verkörperung, der Archivierung von Bewegung und der Akt des Auslösens der Kamera treffen aufeinander, überkreuzen sich, bedingen sich gegenseitig. Die Prozesse und künstlerischen Ergebnisse ihrer Re-Enactments stellt Anja Manfredi in unterschiedlichen Formaten und Medien aus: Fotografien, Figuren auf Tischbühnen, Schautafeln, Making-Of Videos. Ihre Leidenschaft für das Sammeln von Gesten und Bewegungen führte sie in die Derra de Moroda Dance Archives und zu unserer Zusammenarbeit. Durch die aktuelle (Ab-)Fotografie von historischen (Tanz-)Materialien und der Dialogisierung mit zeitgenössischer Fotografie und Performance wird nun in unserem aktuellen Gemeinschaftsprojekt der emotionale Gestus des Tanzens in die Gegenwart übertragen und durch zeitgenössische (Gegen-)Entwürfe abstrahiert, transparent, luzide gemacht. Nicole Haitzinger, Tanzwissenschaftlerin und Kuratorin

     

     

    Kurzbiographie

    Anja Manfredi // 1978 geb. in Lienz // Schule für künstlerische Fotografie, Friedl Kubelka // 1999–2005 Akademie der bildenden Künste Wien, Kunst und Fotografie, Diplom bei Eva Schlegel

     

    Ausstellungen (Auswahl)

    Archiv der Bewegungen, Studio Neue Galerie Graz // Auftritte, Anja Manfredi Feat: Carla Bobadilla, Christina Gillinger, Käthe Hager von Strobele, Sabine Jelinek, Roberta Lima, Judith Pichlmüller, Linda Samaraweerova, Claudia Schumann, Annette Sonnewend, Galerie Österreichisches Kulturforum Berlin // intrusion – Artists intruding a collector’s home, New York / Walter Koschatzky Kunstpreis, MUMOK, Wien // BA – CA Kunstpreis, Galerie 3, Klagenfurt // Die Schwerkraft und ich, Galerie 5020, Salzburg // Bodytalk, Fotogalerie Wien // 2006 // 29 artistes photographes, Mois de la photo a Paris // wazz up?, Fotogalerie Wien / heute kein evidenzproblem, WestLicht, Wien // Transformationen, Österreichische Kulturforum Tokyo, Japan // 2005 // plateaux, Künstlerhaus MOUSONTURM, Frankfurt am Main // I can see clearly now, Krinzinger Projekte, Wien // UPDATE, Künstlerhaus Wien // 2004 // mostra, Accademia di Romania, Rom // 2003 // Familie Bernsteiner, Wien // 2001 // En suite, Fotohof Salzburg
     

    Preise/Stipendien
    2007 // Förderpreis für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol // 2004, 2007 // Auslandsstipendium für künstlerische Fotografie, BKA – Kunst, Rom, New York // 2006 // Cité Internationale des Arts in Paris, bildende Kunst BKA // 2005 // telier Paliano, Land Tirol

     

    Kontakt:

    anja.manfredi@yahoo.de

    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum