• Archiv
    Archiv

    Alles Gute - Rudi Klein

    Eine kleine Reise um den Zeichentisch

    8. September – 13. November 2011

    Alles Gute - Rudi Klein

    Eine kleine Reise um den Zeichentisch

    8. September – 13. November 2011
  • "Man braucht eine gewisse Bitterkeit,
    um dieses Zeug zu tun"
    Rudi Klein



    "Eine Stalinorgel der schlechten Laune"
    Klaus Nüchtern



    Rudi Klein ist eine der prägendsten Figuren der österreichischen Cartoonszene. Als Ivan, Ruud, Olf, Rhoemheld oder eben Rudi unterhält er seit 30 Jahren die Leserschaft von Standard, Profil, Falter, Datum, AK Für Sie, Titanic und etlichen anderen Periodika. Als besondere Auszeichnung empfindet es Klein aber, wenn Seiten mit seinen Zeichenwitzen herausgerissen und im Klo aufgehängt werden.

    "Eine Bibliothek der reich bebilderten Verzweiflung" nannte der Kommentator der Absurditäten in Alltag und Politik einmal seine Zeichnungen. Mit "untauglichen Mitteln" kämpft er "gegen den Siegeszug von Unterdurchschnittlichkeit, Neo liberalismus und Putenfleisch".

    Das Wien Museum zeigt eine exemplarische Auswahl von Kleins reduktionistischen Cartoons, aber auch private Objekte aus seiner "Kleinen Sammlung" von Kuriosa aller Geschmacksniveaus. Rund um das Wien Museum gibt es Exposituren: im "Atelier Klein" sein Ramschuniversum und gleich vis-a-vis in der Paulanerkirche den "Lochgott". Weitere Orte, die im Rahmen einer Klein- Expedition aufgesucht werden können, sind die Arbeiterkammer und das Schaufenster von Kargl Permanent in der Schleifmühlgasse.

    1951 als Rudolf in Floridsdorf geboren, feiert der Zeichner heuer einen runden Geburtstag, den er unter das Motto "Alles Gute. Rudi Klein" gestellt hat. So heißt auch das Buch im Czernin Verlag, das anlässlich der Ausstellung erscheint.

    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum