• Archiv
    Archiv

    Alexander Strohmaier

    Schattentänzer

    14. Februar – 16. März 1995

    Alexander Strohmaier

    Schattentänzer

    14. Februar – 16. März 1995
  • Startgalerie

    1010 Wien, Felderstraße 6–8
    1010 Wien, Felderstraße 6–8

    Aktuelle Öffnungszeiten

    Heute geschlossen

    Ob er zeichnet, malt oder druckt,  es sind auf alle Fälle Schatten, die in den Bildern des Alexander Strohmaier tanzen. Es liegt in der Natur der Sache, daß hinter, neben, über oder in ihnen eine Sonne scheint. Für den Betrachter bleibt nur das Abbild einer verborgenen Realität. Gälte es, diese tatsächlich zu ergründen, so könnte man sich ganz einfach auch nur das Licht denken. Formen bekommen ihr Eigenleben, wirbeln durcheinander, verlieren ihre Konturen und finden sie an anderer Stelle wieder.
     

    In der dynamischen Auflösung schafft sich Alexander Strohmaier ein Inventar, das seine eigene Sprache spicht. Diese Formierung nimmt mit den Federzeichnungen auf Transparentpapier ihren Anfang, setzt sich in den Radierungen fort und verdichtet sich in den Tusche- und Aquarellarbeiten der Zyklen "Mönchsberg" und "Schattentänzer".
     

    Formen, Striche, Farben, Kratzer und Oberflächen werden zu Strukturen, die den Anspruch stellen, aus sich selbst heraus verstanden zu werden.

    Karin Fleißner
     


    Kurzbiographie
    Geboren am 17. Februar 1964 in Wien | 1985-1989 Studium an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien (Prof. K. Schwarz, Prof. T. Erben) | Abschluß mit Diplom | 1988 und 1990 längere Aufenthalte in Brasilien

    Ausstellungen
    1988 Rahmenhandlung Christine Ernst, Wien | Röntgenzentrum, Wien 14 | 1989 Café "Ponto Brasil", Wien | 1990 Atelier am Spitelberg, Martina Braun, Wien | Galerie A&H, Wien | Galeria Deco, Sao Paulo, Brasilien | 1991 Repräsentationsräume der Firma Kraftwerk, Wien | Galerie am Weinkeller, Stammersdorf, Wien | 1992 Atelier Köchen, Wien | 1993 Galerie Shona, Wien | 1994 Galerie am Weinkeller, Stammersdorf, Wien | Wirtschaftsuniversität, Wien

    Publikationen
    1992 Falter-Verlag, Tageszeitung "Der Standard", Wiener Kunstverein (Literatur im März) | 1993 Falter-Verlag, Tageszeitung "Der Standard", Wiener Kunstverein (Literatur im März, Jüdische Kultur in Wien) |  Etablissement Ronacher, Jungbrunnen Verlag | 1994 Casinos Austria | Ensslin-Verlag | Graphis Jahrbuch Niederösterreich | Logo Profil, Wochenzeitschrift | Seit September 1990 Lehrauftrag an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien (Meisterklasse für Werbegestaltung. Prof. W. Lürzer).

    Kontakt:
    Marokkanergasse 9/7, 1030 Wien
    TeI./Fax: 7130041

    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum