• 50er

    Plakate aus der Sammlung der Wienbibliothek

    22. Oktober 2009 – 31. Januar 2010

    50er

    Plakate aus der Sammlung der Wienbibliothek

    22. Oktober 2009 – 31. Januar 2010
    Archiv
  • Der neue, zweite Band der Dekadenreihe der Plakatsammlung der Wienbibliothek im Rathaus vermittelt anhand von über 180 ausgewählten, in Farbe abgebildeten Plakaten einen Eindruck von der Wirkung des Straßenbilds der Fünfziger Jahre in Wien und der Atmosphäre der Zeit.

    Music Box, Rock’n’Roll, PEZ-Automat, Supermarkt, Nierentisch, Röhrenjeans, Petticoat, Elvis-Tolle, James Deans Blick und Sophia Lorens Kurven. Ein oberflächlicher Blick auf die Fünfziger Jahre lässt an jene Elemente der damaligen Jugend- und Alltagskultur denken, die von einer kräftigen Lebensfreude, einem sich wandelnden Konsumverhalten und dem Einzug des American Way-of-Life zeugen, und lässt dabei nostalgisch verklärt vergessen, dass dieses Jahrzehnt nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs und dem Terror des nationalsozialistischen Regimes in vielen Bereichen nach wie vor von den Entbehrungen der Wiederaufbauzeit geprägt war. Zwar war die kriegsbedingte Lebensmittelknappheit Anfang der Fünfziger Jahre weitgehend überwunden, doch es galt an vielen Stellen der Stadt die Trümmer wegzuräumen.

    Im Rahmen der Buchpräsentation »50er« wird im Atrium des Wien Museums am Karlsplatz eine kleine Schau eröffnet. Zu sehen sind Plakate und Fotos der Plakatwertungsaktionen. Alle Exponate stammen aus der Plakatsammlung der Wienbibliothek.

    © 2025 Wien Museum
    Österreichisches Umweltzeichen - Grünes Museum