Ausstellungen
Otto Wagner zählt weltweit zu den bedeutendsten Architekten an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Zum 100. Todestag präsentiert das Wien Museum das Gesamtwerk des „Weltstadtarchitekten“ in einer umfassenden Großausstellung ...
Die Ausstellung zeigt im Wien Museum MUSA in drei aufeinanderfolgenden Aufzügen mit insgesamt 255 Werken von 245 KünstlerInnen ein Panorama der damaligen Wiener Kunstszene in noch nie da gewesener Breite.
Die Ausstellung beschäftigt sich mit Praktiken und Bedeutungen moderner Körperpflege und Körpergestaltung seit dem 18. Jahrhundert, der Fokus liegt dabei auf Rasieren, Frisieren und Kosmetik stets im Hinblick auf die spezifische Situation in Wien.
Grabungen am Rochusmarkt lieferten neueste Erkenntnisse zur Stadtgeschichte. Erstmals wird das Aufeinandertreffen von Römern und Kelten in unseren Breiten konkret fassbar .... verlängert bis 28. April 2019!
Veranstaltungen
Erzählungen verlorener Taschen vergessener Menschen Wien Museum Karlsplatz
Aktuell
Die Beethoven Wohnung Heiligenstadt wurde zu einem Beethoven Museum erweitert. Leben und Werk des Klassikers werden hier auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand beleuchtet.
Sämtliche Ausstellungskataloge und andere Publikationen sowie Spruchplakate, Poster zum Ausmalen, etc. des Wien Museums sind mit Suchfunktion und Bestellmöglichkeit verfügbar.
Nirgendwo in Wien kann man kaiserliches Lebensgefühl abseits höfischer Repräsentation authentischer erleben. Und das inmitten eines wunderbaren Naturschutzgebietes.
Gezeigt wird eine Dokumentation über Leben und Werk des großen Baukünstlers. Freier Eintritt mit dem Ticket Wien Museum Karlsplatz (Kombiticket auch im Otto Wagner Pavillon erhältlich).