Unterrichtsmaterialien

Ob Bastelbogen, Rätselrallye oder Anleitung für Exkursionen: Wir stellen Ihnen zu vielen Themen die passenden Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, als Download oder direkt vor Ort. Zur Vorbereitung einer Führung, zum Mitmachen in der Ausstellung oder zur vertiefenden Beschäftigung nach dem Museumsbesuch.

Wien Museum Karlsplatz

HANDOUT FÜR LEHRER:INNEN

Handout für Lehrer:innen im Rahmen der Ausstellung „Wien von oben. Die Stadt auf einen Blick

Download

HANDOUT FÜR LEHRER:INNEN

Handout für Lehrer:innen im Rahmen der Ausstellung „Brennen für den Glauben. Wien nach Luther

Download

ROMANE THANA - ORTE DER ROMA UND SINTI

Die Unterrichtsmaterialien romane-thana.at wurden ausgehend von der Ausstellung „Romane Thana – Orte der Roma und Sinti“ entwickelt und sollen eine verstärkte Auseinandersetzung mit der Geschichte und der aktuellen Lebenssituation von Roma/Romnja und Sinti/Sintize im österreichischen Schulsystem ermöglichen. Das Projekt bietet für LehrerInnen zahlreiche Anregungen zur Umsetzung des Themas im Unterricht und soll Bewusstsein für die jahrhundertelange Diskriminierung von Roma und Sinti schaffen und einen Beitrag zum Abbau von Vorurteilen leisten.

Das Unterrichtsmaterial wurde für den Einsatz ab der 5. Schulstufe entwickelt und kann in vielen Varianten, insbesondere in den Fächern Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung, Geografie und Wirtschaftskunde, Deutsch bzw. auch fächerübergreifend verwendet werden. Die didaktische Aufarbeitung erfolgte ausgehend von der Ausstellung „Romane Thana – Orte der Roma und Sinti“.

Download

HANDOUT FÜR LEHRER:NNEN

Handout für Lehrer:innen im Rahmen der Ausstellung „Chapeau! Eine Sozialgeschichte des bedeckten Kopfes

Download

WIEN MUSEUM IN DER SCHUHSCHACHTEL

Wien Museum in der Schuhschachtel ist ein Bastelbogen, mit dem man ein Miniaturmuseum nach Vorbild des Wien Museum Karlsplatz bauen kann. Ein Bastelbogen für Menschen ab 8 Jahren von Johanna Reiner und Isabel Termini

Download

PFERDEHUT UND GIRAFFENKLAVIER

Fragebogen zum Thema Biedermeier
Dauerausstellung Wien Museum Karlsplatz

Download

RÖMERMUSEUM

VINDOBONA

Informationen zum Römermuseum am Hohen Markt für Lehrer:innen aller Schulstufen
 

  • Teil 1: Historischer Abriss und Rundgang
  • Teil 2: Zeittafel
  • Teil 3: Häufig gestellte Fragen im Römermuseum
  • Teil 4: Literatur-Empfehlungen
Download

RÄTSELRALLYE IM RÖMERMUSEUM

Dieser Fragebogen soll Kinder / Schüler:innen bei ihrer selbstständigen Erkundung des Römermuseums begleiten. 

Bitte haben Sie Verständnis, dass Schulklassen aus Kapazitätsgründen das Römermuseum vormittags nur im Rahmen einer angemeldeten Führung besuchen können.

Anmeldung unter:
T: +43 1 505 87 47 85180
E: service(at)wienmuseum.at 

Download

VINDOBONA

Der Fragebogen ist Teil der Führung „Soldatenalltag in Vindobona"

Für Schüler:innen ab der 5. Schulstufe

Download

HERMESVILLA

BAUCHEINZIEHEN UND LUFT ANHALTEN

Rätselspaß in der Hermesvilla
Für Schüler:innen ab der 4. Schulstufe

Download

UHRENMUSEUM

DER UHR AUF DER SPUR IM UHRENMUSEUM

Im Uhrenmuseum gibt es über tausend Uhren aus aller Welt zu sehen: Bilderuhren mit versteckten Zifferblättern, Kommodenstanduhren, Laterndluhren, Turmuhren, Zappler, Taschen- und Anhängeruhren. Die Raumangaben helfen, die richtigen Uhren leichter zu finden.

Einfach ausdrucken, ins Uhrenmuseum mitnehmen und ausfüllen. Wer am Gewinnspiel teilnehmen will, gibt den Fragebogen im Museum ab.

Zu gewinnen gibt es einen Überraschungspreis aus dem Wien Museum! Die Verlosung findet 4x im Jahr statt.

Download

SCHUBERT GEBURTSHAUS

IM HAUS ZUM ROTEN KREBSEN

Rätselspaß im Schubert Geburtshaus

Für Schüler:innen ab der 3. Schulstufe

Download