Freitag
28.04
16:00
Stadterkundungen
Das Triesterviertel
Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmer:innenzahl
Das Triesterviertel erstreckt sich vom Matzleinsdorfer Platz bis zum Wasserturm, dem Wahrzeichen Favoritens. Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Verein triesterviertel.at mit der Geschichte dieses Grätzls und initiierte in Kooperation mit der Gebietsbetreuung und dem Bezirksmuseum Favoriten einen Audio-Guide sowie die Anbringung von bislang zwölf Infotafeln an markanten Gebäuden wie Fabriken, Gründerzeithäusern und einer Fürsorgeeinrichtung. Die Grätzltour startet beim Wasserturm und beleuchtet Geschichte, Besonderheiten und Herausforderungen des Viertels an der Triester Straße.
Treffpunkt: 1100 Wien, vor dem Wasserturm, Straßenbahnlinie 1
Dauer: ca. 2 Stunden
Mit Fritz Endl, Obmann des Vereins triesterviertel.at, Bewohner und Grätzlaktivist seit mehr als vierzig Jahren
Anton Tantner, Historiker, Senior Lecturer an der Uni Wien, im Triesterviertel aufgewachsen
Von Armut und Reichtum. Auf den Spuren der Sozialgeschichte Wiens
Von April bis Oktober befasst sich unsere diesjährige Stadterkundungsreihe mit der Sozialgeschichte Wiens und behandelt Themen wie Wohnen, Arbeit, Leben und Hygiene in der Stadt.
Guide: Fritz Endl und Anton Tantner
KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH!