Sonntag


26.03


11:00 – 18:00

Spezialführung / Workshops

Ein Sonntag für Elisabeth



Lesung, Führungen, Workshop, Eintritt frei

Inmitten des ehemaligen kaiserlichen Jagdgebietes Lainzer Tiergarten liegt idyllisch eingebettet das „Schloss der Träume“, wie Kaiserin Elisabeth ihre Villa einmal nannte. Kaiser Franz Joseph machte sie ihr zum Geschenk, in der Hoffnung, seine reisefreudige Frau damit öfter in Wien halten zu können. In ziemlich kurzer Bauzeit schuf der bekannte Ringstraßen-Architekt Carl von Hasenauer diesen romantischen Bau, dessen Entwurf an Landhäusern des Großbürgertums angelehnt war. Ihren Namen gab der Villa die im Garten stehende Statue des griechischen Gottes der Reisenden und der toten Seelen.

Der Sonntag steht ganz im Zeichen von Sisi. Spezialführungen, eine Lesung aus Elisabeths Tagebuch sowie ein extra entwickeltes Familienprogramm sind dem Leben der Kaiserin und ihrem Schloss der Träume gewidmet.


11 Uhr
Familienworkshop
Liebste Kaiserin! Briefe schreiben gestern und heute

Kaiserin Elisabeth schrieb noch Briefe. Heute schreiben wir über WhatsApp oder Facebook und schicken statt langer Rede einfach Smiley. Ganz dem Thema Kommunikation gewidmet schauen wir uns zuerst die kaiserlichen Appartements an und lesen Briefe der Kaiserin an ihren Gemahl Franz Joseph. In unserem Atelier designen wir danach Briefpapier und Emojis. Und das wie die Kaiserin – mit Feder und Tinte und natürlich versiegelt!

Mit: Clara Kaufmann, Bernd Völker und Lilli Schamberger-Intichar
Ab 8 Jahren
Dauer: 90 Minuten
Anmeldung erforderlich


­14 Uhr
Die Geschichte der Hermesvilla. 

Mit: Clara Kaufmann, Lilli Schamberger-Intichar 


15 Uhr
Lesung aus dem „poetischen Tagebuch der Kaiserin Elisabeth“

Mit: Marion Mitterhammer (Schauspielerin) 


16 Uhr

Die Geschichte der Hermesvilla. 

Mit: Lilli Schamberger-Intichar