Freitag


21.04


15:00

Stadterkundungen

WASSER – BAD – STADT
Bäderstadt Wien: Tröpferlbäder und Schwimmpaläste



Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmer:innenzahl

In Kooperation mit dem Aktionsradius Wien bewegen wir uns auf den Spuren der Tröpferlbäder, wie die städtischen Duschbäder für die einfache Körperreinigung auf Wienerisch genannt werden. Im Bezirksmuseum Wieden, das in einem ehemaligen Tröpferlbad untergebracht ist, geben Philipp Maurer, Amelie Schlemmer und Alina Strmljan Einblicke in die vielfältigen Anstrengungen der Stadt Wien für die Gesundheit und Hygiene ihrer Bewohner:innen. Zum Abschluss besuchen wir das Amalienbad in Favoriten, das sinnbildlich für das Rote Wien steht und von 1926 bis heute Brausebäder für die Wiener Bevölkerung zur Verfügung stellt. Tourbegleitung: Mischa G. Hendel

Bitte eine gültige Fahrkarte für die Wiener Linien mitnehmen. 

Treffpunkt: 1010 Wien, Schwarzenbergplatz, vor dem Hochstrahlbrunnen
Dauer: ca. 4 Stunden

Mischa G. Hendel ist Gestalter von Radiobeiträgen und Podcasts sowie Trainer für Radio, Podcast und Medienkompetenz. Er ist Teil des Teams des Aktionsradius Wien und setzt sich schon seit einigen Jahren mit dem Wasser in Wien, dessen Wahrnehmung und Nutzung auseinander.

Philipp Maurer ist Kulturwissenschaftler, Historiker, Schriftsteller und Kurator zahlreicher Ausstellungen. Er betreute diverse Kulturprojekte im öffentlichen Raum. Als Leiter des Bezirksmuseums Wieden kuratierte er die neue Dauerausstellung Im Tröpferlbad. Geschichten von Gesundheit und Hygiene

Amelie Schlemmer ist Social-Designerin und Modedesignerin. In ihrer Arbeit erforscht sie die Themen Wasser, Körper, Stadt und Textil. Gemeinsam mit Marlene Hübner bildet sie das Künstlerinnenduo Hybrid Dessous. Ihre künstlerische und ortsspezifische Forschung übersetzen sie in Bademode und Unterwäsche. 2021 waren sie Teil der Kunstinterventionen im Tröpferlbad und brachten im Bezirksmuseum die Arbeit Changing Cabinet ein – eine Fotoinstallation zum Thema Sichaus- und umziehen. 

Alina Strmljan ist Curatorial Fellow am Wien Museum. Mit Schwerpunkt auf Museumsgeschichte und Ausstellungen arbeitet sie zu den Verflechtungen von Wissenschaft, Kunst und Erinnerungskultur. Im Zuge der Initiative Bezirksmuseen Reloaded kuratierte sie die Kunstinterventionen im Tröpferlbad und in Zusammenarbeit mit Philipp Maurer die neue Dauerausstellung Im Tröpferlbad. Geschichten von Gesundheit und Hygiene im Bezirksmuseum Wieden.

Von Armut und Reichtum. Auf den Spuren der Sozialgeschichte Wiens
Von April bis Oktober befasst sich unsere diesjährige Stadterkundungsreihe mit der Sozialgeschichte Wiens und behandelt Themen wie Wohnen, Arbeit, Leben und Hygiene in der Stadt.


Guide: Philipp Maurer, Amelie Schlemmer und Alina Strmljan, Tourbegleitung: Mischa G. Hendel

KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH!

 


ANFAHRT