Donnerstag
22.06
16:30
Verein der Freunde des Wien Museums
Shoah-Namensmauern-Gedenkstätte im Ostarrichipark
Ausschließlich für Förder:innen, Teilnahme nur mit Voranmeldung
Das Denkmal für die in der Shoah ermordeten jüdischen Kinder, Frauen und Männer Österreichs ist ein besonderer Erinnerungsort im Herzen Wiens. Auf 180 Granitplatten sind die Namen von mehr als 64.000 Opfern eingraviert – Erwachsene und Kinder, vom Greis bis zum Säugling: Jeder Name erinnert an ein Schicksal. Für die Familien der Opfer ist es ein Ort der Begegnung mit ihren ermordeten Angehörigen, für alle Menschen in Österreich ein Ort der Begegnung mit Geschichte, der die große Zahl der Opfer greifbar macht. Seit der Eröffnung im November 2021 sind die Shoah-Namensmauern zu einem Anziehungspunkt für viele Wienbesucher:innen aus aller Welt geworden. Hannah Lessing, Generalsekretärin des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus, deren Vorfahr:innen auch auf den Tafeln verewigt sind, führt durch die Gedenkstätte.
Führung mit Hannah Lessing
Termin: Dienstag, 16. Mai, 16.30 Uhr
Treffpunkt: Namensmauern im Ostarrichipark, auf der Seite von der Alser Straße, 1090 Wien
Anmeldung und Information:
Denise Fuchs-Rastegar
T: +43 1 505 87 47 85178
E: freunde(at)wienmuseum.at
Guide: Hannah Lessing, Generalsekretärin des Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
Es sind noch 14 Plätze frei.