Freitag
10.06
19:00
Stadterkundungen
Historische Bausubstanz und ihre heimlichen Bewohner: die Wildtiere der Inneren Stadt
Anmeldungen ab 23. Mai 2022, 13 Uhr möglich, begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Die Prachtbauten am Ring und im ersten Bezirk sind weltweit für ihre Architektur und ihren Prunk bekannt, aber gibt es hier auch Natur? Bei einem abendlichen Spaziergang durch den ersten Bezirk entdecken wir die historische Bausubstanz als Lebensraum einer faszinierenden Vogel- und Säugetierwelt, die uns, trotz ihrer Nähe, meist rätselhaft und unbekannt ist.
Mit Ferdinand Schmeller, Stadt Wien Umweltschutz
Treffpunkt: 1010 Wien, Ecke Rathausplatz/Lichtenfelsgasse
Dauer: ca. 2 Stunden
Die Stadterkundung findet nur bei schönem Wetter statt! (Ausweichtermin: Montag, 13. Juni, 19 Uhr)
Stadterkundungsreihe
Die Natur der Stadt
Mit Facing History wurden 2021 Themen wie Diversität, Ausgrenzung, Gewalt und Widerstand in der Stadt behandelt. 2022 stehen Umweltthemen im Fokus. Die Reihe Die Natur der Stadt setzt sich mit der Bedeutung von und unserem Umgang mit Wiens Flora und Fauna kritisch auseinander. In kuratierten Führungen geht es zu städtischen Gewässern, Park- und Wohnanlagen, werden Fragen nach Synergien, Nachhaltigkeit, Vielfalt und Umweltschutz aufgegriffen.
Guide: Ferdinand Schmeller, Stadt Wien Umweltschutz