Dienstag
27.06
16:00
Verein der Freunde des Wien Museums
Großstadt im Kleinformat
Die Wiener Ansichtskarte
Ausschließlich für Förder:innen, Teilnahme nur mit Voranmeldung
Ansichtskarten erscheinen oft als altmodische Alltagsobjekt. Doch sie gehören zu den prägenden Massenmedien der Moderne. Die sprunghafte und weltweite Verbreitung der illustrierten Postkarte um 1900 bewirkte eine Art "Bildrevolution" und machte sie zum ersten globalen Bildmedium schlechthin. Bis heute spielen Postkarten für die Wahrnehmung, Repräsentation und Dokumentation der Stadt eine wichtige Rolle.
Die Ausstellung unternimmt erstmals den Versuch, die Geschichte der Ansichtskarte in Wien umfassend zu zeigen. Der Fokus liegt auf Abbildungen und Darstellungen der Stadt, ihrer Straßen, Plätze und Gebäude. Anfangs war die Ansichtskarte mehr als eine Vermittlerin touristischer Grußbotschaften und zentraler Sehenswürdigkeiten: Sie zeigte auch Nebengassen und Wirtshäuser der Vorstadt, hielt wichtige aktuelle Ereignisse fest und wurde gern als Serie in Alben abgelegt.
Mehr Infos zur Ausstellung ...
Führung mit dem Ausstellungskurator Sándor Békési
Termin: Dienstag, 27. Juni, 16 Uhr
Ort: Wien Museum MUSA, Felderstraße 6–8, 1010 Wien
Anmeldung und Information:
Denise Fuchs-Rastegar
T: +43 1 505 87 47 85178
E: freunde(at)wienmuseum.at
Guide: Sándor Békési (Ausstellungskurator)