teaser

Hermesvilla

1130 Wien, Lainzer Tiergarten

T: +43 1 804 13 24

Die aktuellen Schließzeiten des Lainzer Tiergarten finden sie HIER!

Inmitten des ehemaligen kaiserlichen Jagdgebietes Lainzer Tiergarten liegt idyllisch eingebettet das "Schloss der Träume", wie Kaiserin Elisabeth ihre Villa einmal nannte. Kaiser Franz Joseph machte sie ihr zum Geschenk, in der Hoffnung, seine reisefreudige Frau damit öfter in Wien halten zu können. In fünfjähriger Bauzeit schuf der bekannte Ringstraßen-Architekt Carl von Hasenauer diesen für viele romantische Landhäuser des Großbürgertums beispielgebenden Bau. Ihren Namen gab der Villa die im Garten stehende Statue "Hermes als Wächter".

Eine eindrucksvolle Schau zur Geschichte des Hauses im ersten Stock zeigt, wie das Kaiserpaar privat wohnte: Fotos, Pläne und Dokumente, vor allem die erhaltenen Teile der originalen Einrichtung sowie viele persönliche Gegenstände aus dem Besitz des Kaiserpaares vermitteln kaiserliches Wohngefühl abseits der höfischen Repräsentation. Sensationell auch das Schlafzimmer der Kaiserin: Das riesige Prunkbett stammt noch aus der Zeit Maria Theresias. Die Wandmalereien nach Motiven aus Shakespeares "Sommernachtstraum" wurden nach Entwürfen von Hans Makart ausgeführt.

Renommierte Künstler des Historismus wie Franz Matsch, Hugo Charlemont, Ernst und Gustav Klimt gestalteten das kaiserliche Privatgemach. Ihre gymnastischen Übungen absolvierte die körperbewusste Sisi in dem ähnlich farbintensiv gestalteten Turnzimmer.

Mit dem Besuch der Hermesvilla und ihrer Ausstellung "Sisis Schloss der Träume - Die Hermesvilla und ihre Geschichte" und einem Spaziergang durch den Lainzer Tiergarten lassen sich Kunst-, Kultur- und Naturgenuss unmittelbar verbinden.