Stadtarchäologie

Die Hauptaufgabe der Stadtarchäologie in Wien ist seit rund 100 Jahren die archäologische Erforschung der Vergangenheit der österreichischen Bundeshauptstadt. Um die Spuren, die das Leben und Sterben der Menschen von der Urgeschichte bis in die Neuzeit im Wiener Boden hinterließen, zu retten und zu dokumentieren, führt die Stadtarchäologie Wien Ausgrabungen durch.

Das multidisziplinäre Wissenschaftler/innenteam der Stadtarchäologie Wien widmet sich der Aufarbeitung und Auswertung der Funde und Befunde und stellt die dadurch gewonnenen Erkenntnisse in den größeren historischen Zusammenhang. Die Ergebnisse werden der Öffentlichkeit durch Publikationen, Ausstellungen und Tagungen präsentiert.

Interessierte Erwachsene ab 18 Jahren können im Rahmen der „Initiative Seniorarchäologie" bei der Restaurierung von Keramikfunden mithelfen sowie archäologische Arbeitsweisen auf der Ausgrabung kennen lernen.
Die für Schulen konzipierten Schaukoffer und die „Initiative Juniorarchäologie" vermitteln Archäologie in „begreifbarer" Art und Weise an ein junges Publikum.

DR. KRISTINA ADLER-WÖLFL
Leitung
T: +43 1 4000 81181
E: kristina.adler-woelfl@stadtarchaeologie.at
www.stadtarchaeologie.at

MAG. BARBARA WIESER
Pressesprecherin
T: +43 1 4000 81180
E: barbara.wieser(at)stadtarchaeologie.at
www.stadtarchaeologie.at