Presseinformation

Römermuseum

Vindobona hieß das Legionslager, das sich vor fast 2000 Jahren im Bereich der heutigen Wiener Innenstadt befand. Es diente der Sicherung der Nordgrenze des Imperium Romanum. Im Untergeschoß des Römermuseums sind Reste von zwei Tribunenhäusern zu sehen, die wichtigste römische Ausgrabung in Wien. Einen Schwerpunkt der Ausstellung bilden die Bauten Vindobonas sowie das Alltagsleben der Soldaten und der Bevölkerung. Die 300 Exponate werden mit digitalen Rekonstruktionen ergänzt.

1010 Wien, Hoher Markt 3

Dienstag bis Sonntag und Feiertag, 9 bis 18 Uhr
13.12.2022: 12 bis 18 Uhr
24. und 31.12.2023: 9 bis 14 Uhr
Geschlossen: 1.1., 1.5. und 25.12.

Der Abdruck der Bilder ist nur im Zusammenhang mit dem Wien Museum honorarfrei.


Römermuseum

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Römermuseum

Foto: Birgit und Peter Kainz
© Wien Museum
 

Download

Römermuseum

Foto: Birgit und Peter Kainz
© Wien Museum
 

Download

Römermuseum

Foto: Birgit und Peter Kainz
© Wien Museum
 

Download

Römermuseum

Foto: Birgit und Peter Kainz
© Wien Museum
 

Download

Römermuseum

Foto: Birgit und Peter Kainz
© Wien Museum
 

Download

Römermuseum

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Römermuseum

Foto: Birgit und Peter Kainz
© Wien Museum
 

Download

Römermuseum

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Römermuseum

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download