Presseinformation

Otto Wagner
Pavillon Karlsplatz

Entstanden ist der Jugendstil-Pavillon 1898 im Zuge der Errichtung der Stadtbahn. Otto Wagner konzipierte zwei identisch gestaltete Portalgebäude. Das Wien Museum nützt heute den westlichen Pavillon, von wo einst die Züge nach Hütteldorf fuhren. Ein Jugendstiljuwel wurde zu neuem Leben erweckt: Im Otto Wagner Pavillon am Karlsplatz ist seit Sommer 2005 eine permanente Dokumentation zu Leben und Werk des großen österreichischen Baukünstlers eingerichtet.

1040 Wien, Karlsplatz

15.3.2023 – 31.10.2023:
Dienstag bis Sonntag und Feiertag,
10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Geschlossen: 1. Mai und alle Feiertage, die auf einen Montag fallen

Der Abdruck der Bilder ist nur im Zusammenhang mit dem Wien Museum honorarfrei.


Otto Wagner Pavillon Karlsplatz

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Pavillon Karlsplatz

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Pavillon Karlsplatz

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Pavillon Karlsplatz

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Pavillon Karlsplatz

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Pavillon Karlsplatz

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Pavillon Karlsplatz

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Pavillon Karlsplatz

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Pavillon Karlsplatz

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Pavillon Karlsplatz

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download