Presseinformation

Otto Wagner
Hofpavillon Hietzing

Der Bau der Stadtbahn war das größte Infrastrukturprojekt in Wien um 1900. Otto Wagner (1841-1918), der Wegbereiter der modernen Architektur, wurde mit der künstlerischen Gestaltung des neuen Massenverkehrsmittels betraut, das bis heute das Stadtbild prägt. Auf seine Initiative geht die Errichtung eines eigenen Pavillons für Kaiser Franz Joseph bei der Haltestelle Hietzing zurück. Nach aufwendigen Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten ist der Hofpavillon Hietzing wieder für den Besuch geöffnet.

1130 Wien, Schönbrunner Schloßstraße

18.3.2023 – 29.10.2023:
Samstag und Sonntag, 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Geschlossen: 1. Mai 2023


Der Abdruck der Bilder ist nur im Zusammenhang mit dem Wien Museum honorarfrei.


Otto Wagner Hofpavillon Hietzing

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Hofpavillon Hietzing

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Hofpavillon Hietzing

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Hofpavillon Hietzing

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Hofpavillon Hietzing

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Hofpavillon Hietzing

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Hofpavillon Hietzing

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Hofpavillon Hietzing

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Hofpavillon Hietzing

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Hofpavillon Hietzing

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Hofpavillon Hietzing

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Hofpavillon Hietzing

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Hofpavillon Hietzing

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Otto Wagner Hofpavillon Hietzing

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download