Presseinformation

Haydnhaus

Joseph Haydn (1732-1809) verbrachte seine letzten zwölf Jahre in Gumpendorf, damals noch äußerste Vorstadt von Wien. Er erwarb sein Wohnhaus zwischen seinen Englandreisen, erweiterte es um ein Stockwerk und bezog es 1797 im Alter von 65 Jahren. Hier starb er auch am 31. Mai 1809. Anlässlich des 200. Todestages 2009 wurde die Dauerausstellung im Haydnhaus komplett neu gestaltet. Im Fokus stehen die letzten Lebensjahre des Komponisten, sie werden mit dem politischen und sozialen Umfeld seiner Zeit verknüpft.

1060 Wien, Haydngasse 19

Dienstag bis Sonntag und Feiertag,
10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr
24.12. und 31.12.2023: 10 bis 13 Uhr
Geschlossen: 1.1., 1.5., 25.12. und alle Feiertage, die auf einen Montag fallen

Der Abdruck der Bilder ist nur im Zusammenhang mit dem Wien Museum honorarfrei.


Haydnhaus

Foto: Hertha Hurnaus © Wien Museum
 

Download

Haydnhaus

Foto: Lisa Rastl © Wien Museum
 

Download

Haydnhaus, Innenhof

Foto: Lisa Rastl © Wien Museum
 

Download

Haydnhaus, Innenhof

Foto: Lisa Rastl © Wien Museum
 

Download

Haydnhaus, Ausstellungsansicht

Foto: Lisa Rastl © Wien Museum
 

Download

Haydnhaus, Ausstellungsansicht

Foto: Lisa Rastl © Wien Museum
 

Download

Haydnhaus, Ausstellungsansicht

Foto: Lisa Rastl © Wien Museum
 

Download

Haydnhaus, Ausstellungsansicht

Foto: Lisa Rastl © Wien Museum
 

Download

Haydnhaus, Ausstellungsansicht

Foto: Lisa Rastl © Wien Museum
 

Download

Haydnhaus, Totenmaske von Joseph Haydn

Foto: Lisa Rastl © Wien Museum
 

Download