Presseinformation

Beethoven Pasqualatihaus

Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) lebte mit Unterbrechungen insgesamt acht Jahre in dem Haus seines Gönners Johann Baptist Freiherr von Pasqualati auf der Mölkerbastei. Das erste größere Werk, das der Komponist hier komponierte, war die Oper "Leonore", die später gegen Beethovens Willen in "Fidelio" umbenannt wurde. Das Pasqualati-Haus besteht seit 1791 in seiner heutigen Form.

1010 Wien, Mölker Bastei 8

Dienstag bis Sonntag und Feiertag,
10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr
24.12. und 31.12.2023: 10 bis 13 Uhr
Geschlossen: 1.1., 1.5., 25.12. und alle Feiertage, die auf einen Montag fallen

Der Abdruck der Bilder ist nur im Zusammenhang mit dem Wien Museum honorarfrei.


Beethoven Pasqualatihaus

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Beethoven Pasqualatihaus

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Beethoven Pasqualatihaus

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Beethoven Pasqualatihaus

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Beethoven Pasqualatihaus

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download

Beethoven Pasqualatihaus

Foto: Lisa Rastl
© Wien Museum
 

Download