Beethoven Museum
Das Beethoven Museum in Heiligenstadt beleuchtet Leben und Werk des Klassikers auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand. Der Ort hat unmittelbar mit Beethovens Schicksal zu tun, denn hier suchte er Heilung oder zumindest Besserung seines Gehörleidens. Im Haus in der Probusgasse verfasste er 1802 auch das „Heiligenstädter Testament“, jenen an seine Brüder gerichteten, jedoch nie abgesandten Brief, in welchem er seiner Verzweiflung über seine fortschreitende Taubheit Ausdruck verlieh.
1190 Wien, Probusgasse 6
Dienstag bis Sonntag und Feiertag,
10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr
24.12. und 31.12.2023: 10 bis 13 Uhr
Geschlossen: 1.1., 1.5., 25.12. und alle Feiertage, die auf einen Montag fallen
Der Abdruck der Bilder ist nur im Zusammenhang mit dem Wien Museum honorarfrei.
PRESSEINFO ALS PDF-DOWNLOAD
Beethoven Museum, Innenhof
Foto: Kollektiv Fischka/Kramar
© Wien Museum
Download
Innenansicht, Kapitel „ankommen”, 2017
Download
Innenansicht, Kapitel „ankommen”, 2017
Download
Innenansicht, Kapitel „erholen”, 2017
Download
Innenansicht, Kapitel „erholen”, 2017
Download
Innenansicht, Kapitel „vermachen”, 2017
Download
Ludwig van Beethoven, Wien, um 1804/1805
Willibrord Joseph Mähler
© Wien Museum
Download
Porträt von Ludwig van Beethoven, 1814
Blasius Höfel nach Louis Letronne
© Wien Museum
Download
Porträt von Ludwig van Beethoven, um 1901
Julius Schmid
© Wien Museum
Download
Heiligenstadt, um 1821
Tobias Dionys Raulino
© Wien Museum
Download
Mineralbad und Gasthaus zu Heiligenstadt, 1843
Plakat (Ausspielblatt)
© Wien Museum
Download
19., Probusgasse 6 (Hofansicht), 1902
August Stauda
© Wien Museum
Download
Postkarte anlässlich Österreichs Beethovenfeier 1927
Download
Heiligenstädter Testament, 1802
Ludwig van Beethoven
© Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Signatur: ND VI 4281
Download
Heiligenstädter Testament, 1802
Ludwig van Beethoven
© Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg, Signatur: ND VI 4281
Download
Totenmaske Beethovens, 1827
Joseph Danhauser
© Wien Museum
Download
Schlüssel zum Sarg von Ludwig van Beethoven, 1863
Download
Beethoven Museum, Shop
Foto: Kollektiv Fischka/Kramar
© Wien Museum
Download