VEREIN DER FREUNDE DES WIEN MUSEUMS

Ziel des Vereins der Freunde des Wien Museums ist es, das Interesse der Wiener Bevölkerung an Geschichte und Kultur der Stadt Wien zu stärken und ihre Kenntnisse darüber zu erweitern. 
Der Freundesverein unterstützt das Museum in der Erfüllung seiner zentralen Aufgaben: der Bewahrung, Erforschung und Präsentation seiner Sammlungen zur Geschichte und Kultur der Stadt Wien, dem Ankauf von Sammlungsobjekten, der Herausgabe von Publikationen, der Veranstaltung von Vorträgen und Exkursionen.
Freunde des Wien Museums sind Teil einer lebendigen Wiener Kulturszene und genießen zahlreiche Vorteile. Exklusive Führungen und Veranstaltungen gewähren Einblick in die Ausstellungen und in die Museumsarbeit. Ein Besuch aller Ausstellungen des Wien Museums an all seinen Standorten sowie aller österreichischen Landesmuseen ist selbstverständlich inkludiert.
Dr. Elisabeth Menasse-Wiesbauer, Obfrau des Vereins der Freunde des Wien Museums

 

FREUND:IN

Der Verein der Freunde des Wien Museums verlagert seinen Fokus auf die Fördermitgliedschaften. Details hierzu finden Sie weiter unten. Sollten Sie Interesse an einer Jahreskarte haben, gibt es hier weiterführende Informationen.  



FÖRDERER UND FÖRDERIN

Leistungen:

  • 12 Monate freier Eintritt in alle weiteren Standorte des Wien Museums, in das Jüdische Museum, in das Sigmund Freud Museum und in alle Landesmuseen
  • Einladungen zu Eröffnungen und Previews
  • Exklusive Informationen durch Newsletter
  • Exklusive Führungen durch die Kurator:innen
  • Spezielle Stadtexpeditionen mit Fachleuten des Museums
  • Jahresgabe
  • 5% Ermäßigung auf alle Waren in den Shops des Wien Museums außer auf reduzierte Waren
  • 10% Ermäßigung auf Kataloge des Wien Museums

Jahresbeitrag: EUR 80,–
Student:in (bis 27), Senior:in (ab 60), Zweitmitglied EUR 60,–
 




Weiters haben Sie freien Eintritt in ...

  • Niederösterreich: Museum Niederösterreich: Haus für Natur / Haus der Geschichte; Museum Gugging; Egon Schiele Museum
    www.museumnoe.at
  • Burgenland: Landesmuseum Burgenland; Landesgalerie Burgenland; Haydn-Haus Eisenstadt; Liszt-Haus Raiding; Burg Güssing; Friedensburg Schlaining; Diözesanmuseum Eisenstadt; Österreichisches Jüdisches Museum Eisenstadt
    www.landesmuseum-burgenland.at
  • Steiermark: Universalmuseum Joanneum: CoSA – Center of Science Activities; Flavia Solva; Kunsthaus Graz; Landeszeughaus; Museum für Geschichte; Naturkundemuseum; Neue Galerie Graz mit Bruseum; Österreichischer Skulpturenpark; Österreichisches Freilichtmuseum Stübing; Rosegger-Geburtshaus Alpl; Rosegger-Museum Krieglach; Schloss Eggenberg (Prunkräume und Park, Alte Galerie, Archäologiemuseum, Münzkabinett); Volkskundemuseum; Volkskundemuseum; Schloss Stainz; Schloss Trautenfels
    ​​​​​​​www.museum-joanneum.at
  • Oberösterreich: OÖ Landes-Kultur GmbH: Schlossmuseum Linz; Francisco Carolinum Linz; Anton- Bruckner-Museum Ansfelden; Kubin-Haus Zwickledt; Marmorschlössl Bad Ischl; OÖ Schifffahrtsmuseum Grein; Sumauerhof St. Florian; Stelzhammer Gedenkstätte Pramet
    ​​​​​​​www.ooekultur.at
  • Kärnten: Landesmuseum für Kärnten: Haupthaus Rudolfinum; Wappensaal im Landhaus Klagenfurt; Kärntner Botanikzentrum; Archäologischer Park Magdalensberg; Römermuseum Teurnia;     Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal
    ​​​​​​​www.landesmuseum.ktn.gv.at
  • Salzburg: Salzburg Museum: Domgrabungsmuseum; Keltenmuseum Hallein; Neue Residenz; Panorama Museum; Spielzeug Museum; Stille Nacht Museum Hallein; Volkskunde Museum
    ​​​​​​​www.salzburgmuseum.at
  • Tirol: Tiroler Landesmuseen: Ferdinandeum: Hofkirche; Tirol Panorama mit Kaiserjägermuseum; Volkskunstmuseum; Zeughaus
    www.tiroler-landesmuseen.at
  • Vorarlberg: vorarlberg museum: inatura Dornbirn; Klostertal Museum Wald am Arlberg; Montafoner Heimatmuseum Schruns; Montafoner Tourismusmuseum Gaschurn; Montafoner Bergbaumuseum Silbertal; Museum Frühmesshaus Bartholomäberg; Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg
    ​​​​​​​www.vorarlbergmuseum.at
  • Liechtenstein: Liechtensteinisches Landesmuseum: # Bäuerliches Wohnmuseum; Liechtensteinisches Landesmuseum # Postmuseum
    ​​​​​​​www.landesmuseum.li​​​​​​​

Änderungen vorbehalten


DOWNLOADS


VORSTANDSMITGLIEDER

  • Dr. Elisabeth Menasse-Wiesbauer (Obfrau)
  • Dr. Matti Bunzl (Obfrau- Stellvertreter)
  • Mag. Florian Pollack (Kassier)
  • Dr. Michael Barnert
  • Dr. Rudolf Fiebinger
  • Dr. Andrea Fronaschütz (Schriftführerin)
  • Mag. a Hannah Miriam Lessing
  • Mag. Max Palla
  • Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Ebrahim Razzazi-Fazeli
  • Mag. a Christina Schwarz
  • Dr. Jan Thomas
  • Werner Urbanek

Ankäufe der letzten Jahre durch den Verein der Freunde des Wien Museums