MAG. DR. MICHAELA KRONBERGER
Archäologie und Geschichte bis 1500; Zunftwesen und Numismatik (interimistisch)T: +43 1 505 87 47 84054
michaela.kronberger@wienmuseum.at
Geboren 1964 in Salzburg; Studium der Archäologie und Kunstgeschichte in Salzburg und Wien, 2003 Promotion; 1991-1997 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Österreichischen Archäologischen Instituts; 1997-2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stadtarchäologie Wien; 2002-2003 selbstständige Archäologin. Wissenschaftliche Mitarbeit an verschiedenen Forschungsprojekten. Seit 2004 Kuratorin im Wien Museum.
Sammlungszuständigkeiten:
- Bodenfunde: Ur- und Frühgeschichte (6000 v. Chr. bis 15 v. Chr.)
- Römerzeit (1. bis 5. Jh. n. Chr.)
- Völkerwanderungszeit (5. bis 8. Jh. n. Chr.)
- Bodenfunde des Mittelalters und der Neuzeit (9. bis 20. Jh.)
- Steindenkmäler im Lapidarium
- Zunftwesen (interimistisch)
- Numistmatik (iterimistisch)
Betreuung folgender Standorte des Wien Museums:
Forschungsinteressen:
- Siedlungstopografie und Stadtentwicklung im Großraum Wien mit speziellem Fokus auf die Periode von der Römerzeit bis in die frühe Neuzeit
- Versorgung der römischen Siedlungszentren mit Rohstoffen
- Entwicklung der Infrastruktur
- Verkehrserschließung und Handel
- Materielle Kultur der Römerzeit
- Archäometrie
- Forschungs- und Sammlungsgeschichte