Jetzt neu:
ATELIER BAUHAUS, WIEN
Friedl Dicker und Franz Singer
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
Hardcover, 448 Seiten
erschienen im Müry Salzmann Verlag
ISBN 978-3-99014-233-2
(Artikelnummer: 9555)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 45.00
Jetzt neu:
Rucksackbeutel Quo Vadis groß
Size: 33 x 39 cm
(Artikelnummer: 9582)
€ 15.90
Jetzt neu:
Rucksackbeutel Quo Vadis klein
Size: 27 x 33 cm
(Artikelnummer: 9583)
€ 14.50
Jetzt neu:
Socke, Quo Vadis
Size: 43/46
(Artikelnummer: 9585)
€ 11.90
Jetzt neu:
Socke, Quo Vadis
Size: 39/42
(Artikelnummer: 9584)
€ 11.90
Jetzt neu:
Socke, Quo Vadis
Size: 35/38
(Artikelnummer: 9559)
€ 11.90
Jetzt neu:
Socke, Quo Vadis
Size: 31/34
(Artikelnummer: 9588)
€ 10.30
Jetzt neu:
Socke, Quo Vadis
Size: 27/30
(Artikelnummer: 9587)
€ 10.30
Jetzt neu:
Socke, Quo Vadis
Size: 23/26
(Artikelnummer: 9586)
€ 10.30
Jetzt neu:
Im Tröpferlbad. Kunstinterventionen
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe,120 Seiten
erschienen im Verlag für Moderne Kunst
ISBN 978-3-903439-07-8
(Artikelnummer: 9510)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 15.00
Jetzt neu:
Poster Badewaschln
A1 Format (59,4 x 84,1 cm)
(Artikelnummer: 9511)
€ 5.00
AUGENBLICK! Strassenfotografie in Wien
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
Freirückenbroschur mit Klappen, 448 Seiten
erschienen im Kehrer Verlag
ISBN 978-3-96900-024-3
Ausstellungsdauer:
19. Mai bis 23. Oktober 2022
(Artikelnummer: 9425)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 39.00
AUF LINIE. NS Kunstpolitik in Wien.
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
Paperback, 344 Seiten
erschienen im Birkhäuser Verlag
Ausstellungsdauer:
14. Oktober 2021 bis 24. April 2022
ISBN 978-3-03562-426-7
(Artikelnummer: 9441)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 34.00
»...Vor Schand und Noth gerettet«?! Findelhaus, Gebäranstalt und die Matriken
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 238 Seiten
ISBN 978-3-200-08093-5
(Artikelnummer: 9465)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 25.00
Badetuch „Gänsehäufel“
Format: 155 x 75 (Länge x Breite)
(Artikelnummer: 9432)
Erhältlich in:
Wohngeschichten aus den 1950er/60er Jahren
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
englische Broschur, 144 Seiten
erschienen im Mandelbaum Verlag
ISBN 978-3-85476-989-7
(Artikelnummer: 9433)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 15.00
Poster Starke Männer
A1 Format (59,4 x 84,1 cm)
(Artikelnummer: 9424)
€ 5.00
Poster Wiener Hunde und ihre Herrschaften
A1 Format (59,4 x 84,1 cm)
(Artikelnummer: 9421)
€ 5.00
Schlüsselanhänger als Set (5 Stk.)
Auswahl der Anhänger (Gspusi, Hawara, Mischpoche, Raundstaahummel und Tschäsn) frei wählbar, nur als Set von 5 Stück erhältlich (im Shop im MUSA auch einzeln zu je € 3,50 erhältlich).
Bitte im Bestellformular unter "Bemerkung" Anzahl und Art angeben.
(Artikelnummer: 9417)
€ 15.50
Schlüsselanhänger als Set (5 Stk.)
Auswahl der Anhänger (Pupperl, Gnä Frau, Zuckergoscherl, Gigerl und Strizzi) frei wählbar, nur als Set von 5 Stück erhältlich (im Shop im MUSA auch einzeln zu je € 3,50 erhältlich).
Bitte im Bestellformular unter "Bemerkung" Anzahl und Art angeben.
(Artikelnummer: 9417)
€ 15.50
Im Schatten von Bambi. Felix Salten entdeckt die Wiener Moderne. Leben und Werk
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
gebundene Ausgabe, 496 Seiten
erschienen im Residenz Verlag
ISBN 978-3-7017-3520-4
Ausstellungsdauer:
15. Oktober 2020 bis 19. September 2021
(Artikelnummer: 9403)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 34.00
Poster
Im Schatten von Bambi. Felix Salten entdeckt die Wiener Moderne
A1 Format (59,4 x 84,1 cm)
Ausstellungsdauer:
15. Oktober 2020 bis 19. September 2021
(Artikelnummer: 9409)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 5.00
Adventkalender Das Rote Wien. 1919–1934
A3 Format (29,7 x 42 cm)
(Artikelnummer: 9308)
€ 9.90
William Kinderman, Beethoven. Ein politischer Künstler in revolutionären Zeiten.
Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe,224 Seiten
erschienen im Molden Verlag
ISBN 978-3-222-15052-4
(Artikelnummer: 9360)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 27.00
Kaiserin Elisabeths Hermesvilla. Refugium einer rastlosen Seele
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe,120 Seiten
erschienen im Residenz Verlag
ISBN: 9783701735150
(Artikelnummer: 9358)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 15.00
Elisabeth of Austria’s Hermesvilla. Refuge of a restless spirit
Color and Black and White images,
Paperback edition, 120 pages,
published by Residenz Verlag,
ISBN: 9783701735167,
(Artikelnummer: 9359)
Erhältlich in:
Englisch
€ 15.00
Los Angeles Modernism Revisited.
Häuser von Neutra, Schindler, Ain und Zeitgenossen
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
gebundene Ausgabe, 256 Seiten
erschienen bei Park Books
Ausstellungsdauer:
13. Februar 2020 bis 20. September 2020
(Artikelnummer: 9319)
Erhältlich in:
Los Angeles Modernism Revisited.
Houses by Neutra, Schindler, Ain and Contemporaries
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
gebundene Ausgabe, 256 Seiten
erschienen bei Park Books
Ausstellungsdauer:
13. Februar 2020 bis 20. September 2020
(Artikelnummer: 9320)
Erhältlich in:
Takeover. Vienna Street Art Now
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe,136 Seiten
erschienen im Verlag für Moderne Kunst
ISBN 978-3-90332-041-3
(Artikelnummer: 9316)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 27.00
Stadt Land Wien
A4 Format (50 Blatt)
(Artikelnummer: 9217)
€ 7.00
Poster Bauten des Roten Wien
A1 Format (59,4 x 84,1 cm)
(Artikelnummer: 9281)
€ 5.00
Badetuch „Stadionbad“
Format: 150 x 95 cm (Länge x Breite)
(Artikelnummer: 9261)
Erhältlich in:
Poster Das Rote Wien
A1 Format (59,4 x 84,1 cm)
Ausstellungsdauer:
30. April 2019 bis 19. Jänner 2020
(Artikelnummer: 9243)
€ 5.00
Das Rote Wien. 1919-1934. Ideen, Debatten, Praxis
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 469 Seiten,
erschienen im Birkhäuser Verlag,
ISBN 978-3-03561-957-7
Ausstellungsdauer:
30. April 2019 bis 19. Jänner 2020
(Artikelnummer: 9242)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 39.00
Poster Beatles
A1 Format (59,4 x 84,1 cm)
(Artikelnummer: 1328)
€ 5.00
Poster August Stauda Fenstergucker
A1 Format (59,4 x 84,1 cm)
(Artikelnummer: 1412)
€ 5.00
Poster Wiener Schönheiten
A1 Format (59,4 x 84,1 cm)
(Artikelnummer: 1223)
€ 5.00
Poster Wiener Hausfrauen
A1 Format (59,4 x 84,1 cm)
(Artikelnummer: 1296)
€ 5.00
Poster Dame mit Hündchen
A1 Format (59,4 x 84,1 cm)
(Artikelnummer: 1409)
€ 5.00
Poster Starke Männer
A1 Format (59,4 x 84,1 cm)
(Artikelnummer: 1377)
Erhältlich in:
Poster Otto Wagner Bauten
A1 Format (59,4 x 84,1 cm)
(Artikelnummer: 1182)
Erhältlich in:
Beethoven Museum (Japanisch)
Beethoven Museum
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 84 Seiten
ISBN 978-3-9504059-6-5
(Artikelnummer: 9196)
Erhältlich in:
Japanisch
€ 12.00
Beethoven Museum (Englisch)
Beethoven Museum
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 84 Seiten
ISBN 978-3-9504059-5-8
(Artikelnummer: 9195)
Erhältlich in:
Englisch
€ 12.00
Beethoven Museum (Deutsch)
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 84 Seiten
ISBN 978-3-9504059-4-1
(Artikelnummer: 9194)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 12.00
Wo Dinge wohnen. Das Phänomen Selfstorage
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 160 Seiten
erschienen bei Park Books
ISBN 978-3-03860-137-1
Ausstellungsdauer:
14. Februar 2019 bis 7. April 2019
(Artikelnummer: 9167)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 19.00
Die erkämpfte Republik
Farb- und Schwarzweißabbildungen, broschierte Ausgabe, 208 Seiten,
erschienen im Residenz Verlag,
ISBN 978-3-17017-3477-1
Ausstellungsdauer:
25. Oktober 2018 bis 3. Februar 2019
(Artikelnummer: 9057)
Erhältlich in:
Die 90er Jahre
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 551 Seiten
erschienen im De Gruyter Verlag
ISBN 978-3-1105-7462-3
Ausstellungsdauer:
25. April 2018 bis 20. Jänner 2019
(Artikelnummer: 8890)
Erhältlich in:
Deutsch/English
€ 44.95
Mit Haut und Haar
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 488 Seiten,
erschienen im Metro Verlag,
ISBN 978-3-9930-0322-7
Ausstellungsdauer:
19. April 2018 bis 6. Jänner 2019
(Artikelnummer: 8775)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 29.00
Otto Wagner
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 544 Seiten, erschienen im Residenz Verlag,
ISBN 978-3-7017-3447-4
Ausstellungsdauer:
15. März 2018 bis 7. Oktober 2018
Aufgrund des Gewichts können höhere Versandkosten anfallen.
(Artikelnummer: 8679)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 50.00
Josef Mikl.
Das satirische Werk
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 280 Seiten
Texte in Deutsch und Englisch
erschienen im Verlag Walter de Gruyter
ISBN 978-3-11-059490-4
Ausstellungsdauer:
1. Februar 2018 bis 1. April 2018
(Artikelnummer: 8597)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 34.00
Virgilkapelle
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 128 Seiten
ISBN 978-3-9504059-3-4
(Artikelnummer: 8579)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 15.00
Poster Wien zum Ausmalen
Riesenformat (116 x 150 cm)
Aufgrund des Formates höhere Versandkosten
(Artikelnummer: 7973)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 19.90
Die Virgilkapelle in Wien
Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 208 Seiten
erschienen im Phoibos Verlag
ISBN 978-3-86161-164-9
(Artikelnummer: 7610)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 35.00
Angebot:
Ganz Wien.
Eine Pop-Tour
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 200 Seiten,
erschienen im Metroverlag,
ISBN 978-3-99300-314-2
Ausstellungsdauer:
14. September 2017 bis 25. März 2018
Erhältlich in:
Deutsch
€ 19.00
Wien von oben. Die Stadt auf einen Blick
Farb- und Schwarzweißabbildungen, gebundene Ausgabe, 240 Seiten,
erschienen im Metroverlag,
ISBN 978-3-9930-0303-6
Ausstellungsdauer:
23. März bis 17. September 2017
(Artikelnummer: 7865)
Erhältlich in:
Brennen für den Glauben. Wien nach Luther
Farb- und Schwarzweißabbildungen, broschierte Ausgabe,411 Seiten,
erschienen im Residenz Verlag,
ISBN 978-3-7017-3415-3
Ausstellungsdauer:
16. Februar 2017 bis 14. Mai 2017
(Artikelnummer: 7793)
Erhältlich in:
Robert Haas. Der Blick auf zwei Welten
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 200 Seiten
erschienen im Hatje Cantz Verlag
ISBN 978-3-7757-4182-8
Ausstellungsdauer:
24. November bis 26. Februar 2017
(Artikelnummer: 7624)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 29.00
Robert Haas. Framing Two Worlds.
Color and Black and White images
Hardcover edition, 200 pages,
published by Hatje Cantz Verlag
ISBN: 978-3-7757-4199-6
Exhibition:
24. November 2016 to 26. February 2017
(Artikelnummer: 7625)
Erhältlich in:
Robert Haas. Framing Two Worlds
Color and Black and White images
Softcover edition, 200 pages,
published by Hatje Cantz Verlag
ISBN: 978-3-7757-4199-6
Exhibition:
24. November 2016 to 26. February 2017
(Artikelnummer: 7625)
Erhältlich in:
Englisch
€ 29.00
Poster zur Sex in Wien Ausstellung
„Freud ist ein Trottel“
A1 Format (59,4 x 84,1 cm)
(Artikelnummer: 7412)
€ 5.00
Poster zur Sex in Wien Ausstellung
„Alles gut bis auf die Syphilis“
A1 Format (59,4 x 84,1 cm)
(Artikelnummer: 7409)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 5.00
Poster zur Sex in Wien Ausstellung
„O weh, du tropfst mich ja an“
A1 Format (59,4 x 84,1 cm)
(Artikelnummer: 7409)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 5.00
Poster zur Sex in Wien Ausstellung
„Ich küße dein ertzenglisches Arscherl“
A1 Format (59,4 x 84,1 cm)
(Artikelnummer: 7359)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 5.00
Poster zur Sex in Wien Ausstellung
„Erwarten Sie mich im Bett“
A1 Format (59,4 x 84,1 cm)
(Artikelnummer: 7410)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 5.00
Sex in Wien. Lust. Kontrolle. Ungehorsam
Farb- und Schwarzweißabbildungen
broschierte Ausgabe, 454 Seiten
erschienen im Metroverlag
ISBN 978-3-9930-0276-3
Ausstellungsdauer:
15. September 2016 bis 22. Jänner 2016
(Artikelnummer: 7457)
Erhältlich in:
Peter Chrastek, Hagenbund und seine Künstler
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
gebundene Ausgabe, 344 Seiten
erschienen im Eigenverlag des Wien Museums
ISBN 978-3-950-405-910
(Artikelnummer: 7216)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 39.00
Chapeau! Eine Sozialgeschichte des bedeckten Kopfes
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 176 Seiten
erschienen im Brandstätter Verlag
ISBN 978-3-7106-0064-7
Ausstellungsdauer:
9. Juni 2016 bis 30. Oktober 2016
(Artikelnummer: 7283)
Erhältlich in:
Gezeichnete Moderne. Rudolf Weiss, ein Schüler Otto Wagners
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 128 Seiten
erschienen im Metroverlag
ISBN 978-3-99300-264-0
Ausstellungsdauer:
14. April 2016 bis 18. September 2016
(Artikelnummer: 7205)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 22.00
In den Prater! Wiener Vergnügungen seit 1766
Farb- und Schwarzweißabbildungen, broschierte Ausgabe, 168 Seiten, erschienen im Residenz Verlag, ISBN 978-3-7017-3395-8
Ausstellungsdauer:
10. März 2016 bis 21. August 2016
(Artikelnummer: 7123)
Erhältlich in:
O.R. Schatz & Carry Hauser. Im Zeitalter der Extreme
Farb- und Schwarzweißabbildungen, broschierte Ausgabe, 184 Seiten, erschienen im Residenz Verlag,
ISBN 978-3-7017-3384-2,
Ausstellungsdauer:
28. Jänner 2016 bis 16. Mai 2016
(Artikelnummer: 7099)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 24.00
Ballgasse 6. Galerie Pakesch und die Kunstszene der 80er
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 240 Seiten
erschienen im Verlag der Buchhandlung Walther König
Ausstellungsdauer:
24. September 2015 bis 14. Februar 2016
(Artikelnummer: 7008)
Erhältlich in:
Datillum „Zahlen erzählen Geschichte - Wien.“
Farb- und Schwarzweißabbildungen
erschienen im Metroverlag
gebunden als Leporello, 50 Seiten
ISBN 978-3-99300-240-4
(Artikelnummer: 6923)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 14.90
Andreas Groll. Wiens erster moderner Fotograf
Farb- und Schwarzweißabbildungen, broschierte Ausgabe, 272 Seiten, erschienen in der FOTOHOF Edition,
ISBN 978-3- 9029- 9320-5,
Ausstellungsdauer:
21. Oktober 2015 bis 10. Jänner 2015
(Artikelnummer: 6952)
Erhältlich in:
Wien Museum Etappe 2003-2015
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 416 Seiten
erschienen im Metroverlag
ISBN 978-3-99300-173-5
(Artikelnummer: 6866)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 29.00
Angebot:
DEPOT NEU. Die Sammlung des Wien Museums zieht um – JETZT -90% REDUZIERT
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 165 Seiten
ISBN 978-3-9504-0590-3
Erhältlich in: Deutsch
JETZT -90% REDUZIERT
(Artikelnummer: 6812)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 1.50
Der Ring. Pionierjahre einer Prachtstrasse
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 288 Seiten
erschienen im Residenz Verlag
ISBN 978-3-7017-336 -5
Ausstellungsdauer:
11. Juni 2015 bis 4. Oktober 2015
(Artikelnummer: 6771)
Erhältlich in:
Liebes Wien, Deine Ingeborg Strobl
Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 84 Seiten
erschienen im Verlag für Moderne Kunst
ISBN 978-3-903004-14-6
Ausstellungsdauer:
20. Mai 2015 bis 6. September 2015
(Artikelnummer: 6739)
Erhältlich in:
Mythos Galizien
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 384 Seiten
erschienen im Metroverlag
ISBN 978-3-99300-220-6
Ausstellungsdauer:
26. März 2015 bis 30. August 2015
(Artikelnummer: 6616)
Erhältlich in:
Romane Thana - Orte der Roma und Sinti
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 254 Seiten
erschienen im Czernin Verlag
ISBN 978-3-7076-0537-2
Ausstellungsdauer:
12. Februar 2015 bis 17. Mai 2015
(Artikelnummer: 6523)
Erhältlich in:
Angebot:
Ich bin ich - Mira Lobe und Susi Weigel
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 256 Seiten
erschienen im Residenz Verlag
ISBN 978-3-7017-3356-9
Ausstellungsdauer:
6. November 2014 bis 1. März 2015
(Artikelnummer: 6379)
€ 26.00
Der Pavillon des k. u. k. Allerhöchsten Hofes. Eine Stadtbahnstation für den Kaiser
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 82 Seiten
erschienen im Metroverlag
ISBN 978-3-99300-203-9
(Artikelnummer: 6102)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 12.00
Experiment Metropole - 1873: Wien und die Weltausstellung
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 580 Seiten
erschienen im Czernin Verlag
ISBN 978-3-7076047-5-7
Ausstellungsdauer:
15. Mai bis 28. September 2014
(Artikelnummer: 6045)
Erhältlich in:
WIG 64 - Die grüne Nachkriegsmoderne
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 160 Seiten
erschienen im Metroverlag
ISBN 978-3-99300-179-7
Ausstellungsdauer:
10. April 2014 bis 31. August 2014
(Artikelnummer: 5868)
Erhältlich in:
Franz Sedlacek - Chemiker der Phantasie
Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 128 Seiten,
erschienen im Residenz Verlag
ISBN 978-3-7017-3333-0
Ausstellungsdauer:
30. Jänner 2014 bis 21. April 2014
(Artikelnummer: 5789)
Erhältlich in:
Österreichische Riviera - Wien entdeckt das Meer
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 304 Seiten,
erschienen bei Czernin Verlag
ISBN 978-3-7076-0479-5
Ausstellungsdauer:
14. November 2013 bis 30. März 2014
(Artikelnummer: 5743)
Erhältlich in:
Edith Tudor-Hart - Im Schatten der Diktaturen
Schwarzweißabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 152 Seiten,
erschienen im Hatje Cantz Verlag
ISBN 978-3-7757-3566-7
Ausstellungsdauer:
26. September 2013 bis 12. Jänner 2014
(Artikelnummer: 5628)
Erhältlich in:
Edith Tudor-Hart - In the Shadow of Tyranny
Schwarzweißabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 152 Seiten,
erschienen im Hatje Cantz Verlag
ISBN 978-3-7757-3567-4
Ausstellungsdauer:
26. September 2013 bis 12. Jänner 2014
(Artikelnummer: 5629)
Erhältlich in:
Wien Außen - Ein Fotoprojekt von Didi Sattmann
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 174 Seiten,
erschienen bei Fotohof edition
ISBN 978-3-902675-89-7
Ausstellungsdauer:
13. Juni 2013 bis 8. September 2013
(Artikelnummer: 5352)
Erhältlich in:
Wiener Typen - Klischees und Wirklichkeit
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 352 Seiten,
erschienen im Brandstätter Verlag
ISBN 978-3-85033-764-9
Ausstellungsdauer:
25. April 2013 bis 6. Oktober 2013
(Artikelnummer: 5351)
Erhältlich in:
Postkartenbuch zur Ausstellung
Sattlers Kosmorama - Eine Weltreise von Bild zu bild
Farbabbildungen, broschierte Ausgabe
Enthält 15 Postkarten im Format 15 x 15 cm
Ausstellungsdauer:
11. April 2013 bis 3. November 2013
(Artikelnummer: 5369)
Erhältlich in:
Angebot:
Unter 10 - Wertvolles en miniature
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 193 Seiten,
erschienen im Metroverlag
ISBN 978-3-99300-123-0
Ausstellungsdauer:
31. Jänner 2013 bis 26. Mai 2013
(Artikelnummer: 5040)
Erhältlich in:
Deutsch
Erhältlich in:
Deutsch
€ 15.00
Hans Scheugl – Die Fotografien des Filmemachers
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 113 Seiten,
erschienen im Folio Verlag
ISBN 978-3-85256-622-1
Ausstellungsdauer:
15. November 2012 bis 24. Februar 2013
(Artikelnummer: 4849)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 17.00
Angebot:
Spiele der Stadt - Glück, Gewinn und Zeitvertreib
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 456 Seiten,
erschienen im Springer Verlag
ISBN 978-3-7091-1436-0
Ausstellungsdauer:
25. Oktober 2012 bis 2. April 2013
(Artikelnummer: 4785)
Erhältlich in:
Deutsch
Erhältlich in:
Deutsch
€ 29.00
Werkbundsiedlung Wien 1932 - Ein Manifest des neuen Wohnens
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 304 Seiten,
erschienen im Müry Salzmann Verlag
ISBN 978-3-99014-071-0
Ausstellungsdauer:
6. September 2012 bis 13. Jänner 2013
(Artikelnummer: 4710)
Erhältlich in:
Klimt. The Collection of the Wien Museum
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 301 Seiten,
erschienen im Hatje Cantz Verlag 2012
ISBN 978-3-7757-3361-8
Ausstellungsdauer:
16. Mai 2012 bis 16. September 2012
(Artikelnummer: 4711 )
Erhältlich in:
Burg Stars – 200 Jahre Theaterkult
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 88 Seiten,
erschienen im Christian Brandstätter Verlag
ISBN 978-3-85033-700-7
Ausstellungsdauer:
30. März 2012 bis 4. November 2012
(Artikelnummer: 4653)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 15.00
Klimt. Die Sammlung des Wien Museums
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 301 Seiten,
erschienen im Hatje Cantz Verlag 2012
ISBN 978-3-7757-3360-1
Ausstellungsdauer:
16. Mai 2012 bis 16. September 2012
(Artikelnummer: 4619)
Erhältlich in:
Besetzt!
Kampf um Freiräume seit den 70ern
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 256 Seiten,
erschienen im Czernin Verlag
ISBN 978-3-7076-0413-9
Ausstellungsdauer:
12. April 2012 bis 12. August 2012
(Artikelnummer: 4365)
Erhältlich in:
Angelo Soliman - Ein Afrikaner in Wien
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 256 Seiten,
erschienen im Christian Brandstätter Verlag
ISBN 978-3-85033-610-9
Ausstellungsdauer:
29. September 2011 bis 29. Jänner 2012
(Artikelnummer: 4010)
Erhältlich in:
Alles Gute - Rudi Klein
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 300 Seiten,
erschienen im Czernin Verlag
ISBN 978-3-7076-0347-7
Ausstellungsdauer:
8. September 2011 bis 13. November 2011
(Artikelnummer: 3997)
Erhältlich in:
Makart - Ein Künstler regiert die Stadt
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 276 Seiten,
erschienen im Prestel-Verlag
ISBN 978-3-7913-6371-1
Ausstellungsdauer:
9. Juni 2011 bis 16. Oktober 2011
Erhältlich in:
Deutsch
€ 29.00
Karl Wilhelm Diefenbach (1851-1913)
„Lieber sterben, als meine Ideale verleugnen!“
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 240 Seiten,
Hg.: Michael Buhrs, Claudia Wagner,
erschienen bei Edition Minerva, München
ISBN 978-3-938832-58-5
Ausstellunsdauer:
7. April 2011 bis 26. Oktober 2011
(Artikelnummer: 3709)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 25.00
Der Dombau von St. Stephan - Die Originalpläne aus dem Mittelalter
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 208 Seiten,
erschienen im Metroverlag
ISBN 978-3-902312-24-2
Ausstellunsdauer:
11. März 2011 bis 21. August 2011
(Artikelnummer: 3660)
Erhältlich in:
Trude Fleischmann - Der selbstbewusste Blick
Abbildungen in Duplex,
broschierte Ausgabe, 200 Seiten,
erschienen im Hantje-Cantz-Verlag 2011
ISBN 978-3-902312-21-1
Ausstellungsdauer:
27. Jänner 2011 bis 29. Mai 2011
(Artikelnummer: 3565)
Erhältlich in:
Window Shopping – Eine Fotogeschichte des Schaufensters
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 96 Seiten,
erschienen im Metroverlag
ISBN 978-3-99300-025-7
Ausstellungsdauer:
25. November 2010 bis 13. März 2011
Ausstellung verlängert bis 3. April 2011!
(Artikelnummer: 3480)
Erhältlich in:
Angebot:
Die Ernst Jandl Show
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 160 Seiten,
erschienen im Residenz Verlag
ISBN 978-3-902312-20-4
Ausstellungsdauer:
4. November 2010 bis 13. Februar 2011
(Artikelnummer: 3409)
Erhältlich in:
Die Ernst Jandl Show
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 160 Seiten,
erschienen im Residenz Verlag
ISBN 978-3-70171-557-2
Ausstellungsdauer:
4. November 2010 bis 13. Februar 2011
(Artikelnummer: 3409)
Erhältlich in:
2000-2010 - Design in Wien
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, zweisprachig, 208 Seiten,
erschienen im Metroverlag
ISBN 978-3-99300-018-9
Ausstellungsdauer:
7. Oktober 2010 bis 9. Jänner 2011
(Artikelnummer: 3300)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 20.00
Wien im Film - Stadtbilder aus 100 Jahren
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 292 Seiten,
erschienen im Czernin Verlag
ISBN 978-3-7076-0337-8
Ausstellungsdauer:
27. Mai 2010 bis 19. September 2010
(Artikelnummer: 4640)
Erhältlich in:
Wien im Film - Stadtbilder aus 100 Jahren
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 292 Seiten,
erschienen im Czernin Verlag
ISBN 978-3-7076-0336-1
Ausstellungsdauer:
27. Mai 2010 bis 19. September 2010
(Artikelnummer: 3137)
Erhältlich in:
Kampf um die Stadt - Politik, Kunst und Alltag um 1930
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 592 Seiten,
erschienen im Czerin Verlag
ISBN 978-3-7076-0317-0
Ausstellungsdauer:
19. November 2009 bis 28. März 2010
(Artikelnummer: 2939)
Erhältlich in:
Kampf um die Stadt - Politik, Kunst und Alltag um 1930
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 592 Seiten,
erschienen im Czernin Verlag
ISBN 978-3-7076-0316-0
Ausstellungsdauer:
19. November 2009 bis 28. März 2010
(Artikelnummer: 2973)
Erhältlich in:
Madness & Modernity - Kunst und Wahn in Wien um 1900
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 164 Seiten
erschienen im Christian Brandstätter Verlag,
ISBN 978-3-85033-420-4 (Buchandelsausgabe)
Ausstellungsdauer:
21. Jänner 2010 bis 2. Mai 2010
(Artikelnummer: 2857)
Erhältlich in:
Madness & Modernity - Kunst und Wahn in Wien um 1900
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 164 Seiten,
erschienen im Christian Brandstätter Verlag,
ISBN 978-3-85033-435-8 (Katalogausgabe)
Ausstellungsdauer:
21. Jänner 2010 bis 2. Mai 2010
(Artikelnummer: 2856)
Erhältlich in:
Großer Auftritt - Mode der Ringstraßenzeit
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 184 Seiten,
erschienen im Christian Brandstätter Verlag, Wien
ISBN 978-3-85033-354-2 (Katalogausgabe)
ISBN 978-3-85033-333-7 (Buchhandelsausgabe)
Ausstellungsdauer:
10. Juni 2009 bis 1. November 2009
(Artikelnummer: 2524)
Erhältlich in:
Fifty Fifty - Kunst im Dialog mit den 50er-Jahren
Farb und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 127 Seiten,
erschienen im Verlag für moderne Kunst Nürnberg
ISBN 978-3-94118-584-5
Ausstellungsdauer:
14. Mai 2009 bis 11. Oktober 2009
(Artikelnummer: 2544)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 19.00
Hieronymus Löschenkohl – Sensationen aus dem alten Wien
Farb- und Schwarzßweißabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 255 Seiten,
erschienen im Christian Brandstätter Verlag
ISBN 978-3-85033-315-3 (Katalogausgabe)
ISBN 978-3-85033-314-6 (Buchhandelsausgabe)
Ausstellungsdauer:
24. April 2009 bis 16. August 2009
(Artikelnummer: 2434)
Erhältlich in:
Josef Engelhart - Vorstadt und Salon
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 183 Seiten,
erschienen im Christian Brandstätter Verlag,
ISBN 978-3-85033-313-9
Ausstellungsdauer:
2. April 2009 bis 26. Oktober 2009
(Artikelnummer: 2401)
Erhältlich in:
Nagoya - Das Werden der japanischen Großstadt
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 280 Seiten
erschienen im Verlag Anton Pustet,
ISBN 978-3-7025-0589-9
Ausstellungsdauer:
7. Februar 2008 bis 4. Mai 2008
(Artikelnummer: 1283)
Erhältlich in:
€ 29.00
Wo die Wuchtel fliegt - Legendäre Orte des Wiener Fußballs
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 160 Seiten
erschienen im Löcker Verlag,
ISBN 978-385409-493-7
Ausstellungsdauer:
24. April 2008 bis 3. August 2008
(Artikelnummer: 1331)
Erhältlich in:
Deutsch
Erhältlich in:
Deutsch
Am Puls der Stadt – 2000 Jahre Karlsplatz
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 526 Seiten
erschienen im Czernin Verlag, Wien 2008
ISBN 978-3-7076-0279-1 (Softcover),
ISBN 978-3-7076-0266-1 (Hardcover)
Ausstellungsdauer:
29. Mai 2008 bis 26. Oktober 2008
(Artikelnummer: 1755)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 34.00
Zauber der Ferne - Imaginäre Reisen im 19. Jahrhundert
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 256 Seiten,
erschienen im Verlag Bilbiothek der Provinz, Weitra 2008,
ISBN 978-3-85252-976-9
Ausstellungsdauer:
4. Dezember 2008 bis 29. März 2009
(Artikelnummer: 1962)
Erhältlich in:
Angebot:
Steinerne Zeugen - Relikte aus dem alten Wien – JETZT -90% REDUZIERT
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 256 Seiten,
erschienen im Eigenverlag der Museen der Stadt Wien
ISBN 3-902312-15-7
Ausstellungsdauer:
21. März 2008 bis 11. Jänner 2009
– JETZT -90% REDUZIERT
(Artikelnummer: 1363)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 2.60
Glanzstücke - Emilie Flöge und der Schmuck der Wiener Werkstätte
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 152 Seiten,
erschienen in Arnoldsche Art Publishers, Stuttgart 2008
ISBN 978-3-89790-298-5
Ausstellungsdauer:
13. November 2008 bis 22. Februar 2009
(Artikelnummer: 1833)
Erhältlich in:
Elfriede Mejchar -
Fotografien von den Rändern Wiens
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 76 Seiten,
erschienen im Fotohof edition, Salzburg 2008
ISBN 978-3-902675-12-5
Ausstellungsdauer:
23. Oktober 2008 bis 25. Jänner 2009
(Artikelnummer: 1653)
Erhältlich in:
Baby an Bord - Mit dem Kinderwagen durch das 20. Jahrhundert
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 192 Seiten,
erschienen im Czernin Verlag, Wien 2007,
ISBN 978-3-7076-0254-8
Ausstellungsdauer:
18. Oktober 2007 bis 13. Jänner 2008
(Artikelnummer: 1750)
Erhältlich in:
Marie-Louise von Motesiczky 1906-1996 - The Painter / Die Malerin
Von Jeremy Adler und Birgit Sander mit Beiträgen
von Jill Lloyd, Birgit Sander, Ines Schlenker,
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 264 Seiten (englisch/deutsch),
erschienen im Prestel Verlag Munich-Berlin-London-New York
ISBN 3-7913-6074-4/978-3-7913-6074-4 (Katalog Edition, Wien Museum)
Ausstellungsdauer:
8. März 2007 bis 20. Mai 2007
(Artikelnummer: 1168)
Erhältlich in:
Im Wirtshaus - Eine Geschichte der Wiener Geselligkeit
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 320 Seiten,
erschienen im Czernin Verlag, Wien 2007,
ISBN 978-3-7076-0237-1
Ausstellungsdauer:
19. April 2007 bis 23. September 2007
(Artikelnummer: 1336)
Erhältlich in:
Schöne Aussichten - Die berühmten Wien-Bilder des Verlags Artaria
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 176 Seiten,
erschienen im Christian Brandstätter Verlag, Wien
ISBN 978-3-85033-097 (Softcover),
ISBN 978-3-85033-098 (Hardcover)
Ausstellungsdauer:
10. Mai 2007 bis 4. November 2007
(Artikelnummer: 1237)
Erhältlich in:
Ganz Unten - Die Entdeckung des Elends - Wien, Berlin, London, Paris, New York
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 192 Seiten,
ISBN 978-3-85033-096-1 (Softcover),
ISBN 978-3-85033-095-4 (Hardcover)
erschienen im Christian Brandstätter Verlag
Ausstellungsdauer:
14. Juni 2007 bis 28. Oktober 2007
(Artikelnummer: 1207)
Erhältlich in:
Schau mich an - Wiener Porträts
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 240 Seiten,
erschienen im Christian Brandstätter Verlag,
ISBN 3-902510-62-5 (Softcover)
ISBN 3-902510-38-2 (Hardcover)
Ausstellungsdauer:
6. April 2006 bis 7. Jänner 2007
(verlängert bis 15. April 2007)
(Artikelnummer: 1415)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 29.00
Flucht nach Wien – Ungarn 1956
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 88 Seiten,
erschienen im Czernin Verlag,
ISBN-10: 3-7076-0221-4
ISBN-13: 978-3-7076-0221-0
Ausstellungsdauer:
7. September 2006 bis 26. November 2006
(verlängert bis 7. Jänner 2007)
(Artikelnummer: 1199)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 14.00
Großer Bahnhof - Wien und die weite Welt
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 448 Seiten,
erschienen im Czernin Verlag,
ISBN 10: 3-7076-0212-5
ISBN 13: 978-3-7076-0212-8
Ausstellungsdauer:
28. September 2006 bis 25. Februar 2007
(verlängert bis 11. März 2007)
(Artikelnummer: 1211)
Erhältlich in:
Photo: Barbara Pflaum – Bildchronistin der Zweiten Republik
Schwarzweiß- und Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 328 Seiten,
erschienen im Christian Brandstätter Verlag,
ISBN 3-85033-29-X (Softcover),
ISBN 3-902510-83-8 (Hardcover)
Ausstellungsdauer:
16. November 2006 bis 18. Februar 2007
(Artikelnummer: 1231)
Erhältlich in:
August Stauda - Ein Dokumentarist des alten Wien
Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 63 Seiten,
erschienen im Verlag Christian Brandstätter,
ISBN: 3-85498-402-2
Ausstellungsdauer:
27. April 2006 bis 27. August 2006
(Artikelnummer: 1241)
Erhältlich in:
Blickfänge einer Reise nach Wien - Fotografien 1860-1910 aus den
Sammlungen des Wien Museums
Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 224 Seiten,
Dritte, überarbeitete und verbesserte Auflage des Katalogs zur gleichnamigen Ausstellung im Historischen Museum der Stadt Wien
(seit 2003 Wien Museum) 2000,
ISBN 3-902312-13-0
(Artikelnummer: 1376)
Erhältlich in:
Kinetismus - Wien entdeckt die Avantgarde
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 215 Seiten,
erschienen im Hatje Cantz Verlag,
ISBN-10: 3-7757-1797-8
ISBN-13: 978-3-7757-1797-7
Ausstellungsdauer:
25. Mai 2006 bis 1. Oktober 2006
(Artikelnummer: 1393)
Erhältlich in:
Um die Wurst - Vom Essen und Trinken im Mittelalter
Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 80 Seiten,
inklusive CD (PC/Mac) mit allen Bildschirmpräsentationen und
Textmedien der Ausstellung inklusive aller Objektabbildungen,
ISBN 3-902312-12-2
Ausstellungsdauer:
2. Juni 2005 bis 8. Jänner 2006
(Artikelnummer: A323)
Erhältlich in:
Moderat Modern - Erich Boltenstern und die Baukultur nach 1945
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 248 Seiten
erschienen im Verlag Anton Pustet, Salzburg 2005,
ISBN 3-7025-0512-1
Ausstellungsdauer:
20.Oktober 2005 bis 29. Jänner 2006
(Artikelnummer: 1315)
Erhältlich in:
Jakob Tuggener - Ballnächte
Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 31 Seiten
erschienen im Scalo Verlag AG
Ausstellungsdauer:
8. Dezember 2005 bis 12. März 2006
(Artikelnummer: 1737)
Erhältlich in:
Jakob Tuggener - Ballnächte / Ballnights 1934-1950
Schwarzweißabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 147 Seiten
erschienen im Scalo Verlag AG
Ausstellungsdauer:
8. Dezember 2005 bis 12. März 2006
(Artikelnummer: 1256)
Erhältlich in:
Die Augen der Welt auf Wien gerichtet: Gipfel 1961 - Chruschtschow - Kennedy
Monika Sommer, Michaela Lindinger (Hrsg.)
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 128 Seiten
erschienen im Studienverlag, Innsbruck 2005
ISBN: 3-7065-4086-X
Ausstellungsdauer:
27. Jänner 2005 bis 24. April 2005
(Artikelnummer: 1309)
Erhältlich in:
John F. Kennedy
Andreas Etges (Hrsg.) - Katalog des Deutschen Historischen Museums
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 218 Seiten
erschienen im Verlag Edition Minerva, Berlin 2003
ISBN: 3-86102-126-9 (Museumsausgabe)
ISBN: 3-932353-76-5 (Buchhandelsausgabe)
Ausstellungsdauer:
27. Jänner 2005 bis 24. April 2005
(Artikelnummer: A319a)
Erhältlich in:
chic - Damenmode des 20. Jahrhunderts
Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 214 Seiten
Ausstellungsdauer:
12. April 2005 bis 7. Jänner 2009
(Artikelnummer: 1313)
Erhältlich in:
Tiere in der Großstadt
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 256 Seiten,
erschienen im Eigenverlag der Museen der Stadt Wien
ISBN 3-9022312-11-4
Ausstellungsdauer:
21. April 2005 bis 20. November 2005
(Artikelnummer: 1222)
Erhältlich in:
Die Sinalco-Epoche - Essen, Trinken, Konsumieren nach 1945
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 304 Seiten
erschienen im Czernin Verlag GmbH, Wien 2005,
ISBN 3-7076-0077-7
Ausstellungsdauer:
12. Mai 2005 bis 25. September 2005
(Artikelnummer: 1373)
Erhältlich in:
Prater Kino Welt - Der Wiener Prater und die Geschichte des Kinos
Christian Dewald, Werner Michael Schwarz (Hg.),
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 328 Seiten
erschienen im Verlag Filmarchiv Austria, Wien,
ISBN 3-901932-70-4
Ausstellungsdauer:
8. Juli 2005 bis 18. September 2005
(Artikelnummer: 1219)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 24.90
Henri Cartier-Bresson - à propos de Paris
Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 168 Seiten
erschienen im Verlag Schirmer/Mosel, München,
ISBN: 3-88814-295-4
Ausstellungsdauer:
5. November 2004 bis 9. Jänner 2005
(Artikelnummer: A315)
Erhältlich in:
Monat der Fotografie - Paris - Wien - Berlin
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 232 Seiten
Eikon - Internationale Zeitschrift für Photographie und Medienkunst, herausgegeben von der Kulturabteilung der Stadt Wien
ISBN 3-902250-10-0
(Artikelnummer: 1407)
Erhältlich in:
Wer sind sie, Henri Cartier-Bresson?
Das Lebenswerk in 602 Bildern
Schwarzweißabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 433 Seiten
erschienen im Verlag Schirmer/Mosel, München,
ISBN 3-8296-0068-2
Ausstellungsdauer:
5. November 2004 bis 9. Jänner 2005
(Artikelnummer: A315a)
Erhältlich in:
Alt-Wien - Die Stadt, die niemals war
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 575 Seiten
erschienen im Czernin Verlag, Wien 2004,
ISBN: 3-7076-0202-8
Ausstellungsdauer:
25. November 2004 bis 28. März 2005
(Artikelnummer: 1322)
Erhältlich in:
Lisl Ponger - Phantom fremdes Wien
mit Texten von Tim Sharp und einem Gespräch zwischen
Ljubomir Bratic, Anna Kowalska, Lisl Ponger und Tim Sharp
Farbabbildungen
hartgebundene Ausgabe, 207 Seiten
erschienen im Wieser Verlag
Ausstellungsdauer:
22. Jänner 2004 bis 11. April 2004
(Artikelnummer: 1254)
Erhältlich in:
gastarbajteri - 40 Jahre Arbeitsmigration
Schwarzweißabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 206 Seiten,
erschienen im Mandelbaum Verlag Wien
ISBN 3-85476-117-1
Ausstellungsdauer:
22. Jänner 2004 bis 11. April 2004
(Artikelnummer: 1225)
Erhältlich in:
Prominente Uhren - Zeitmesser und ihre Besitzer
Farb- und Schwarzweißabbildungen
broschierte Ausgabe, 72 Seiten
Eigenverlag der Museen der Stadt Wien
ISBN: 3-902312-09-0
Ausstellungsdauer:
15. April 2004 bis 29. August 2004
(Artikelnummer: 1204)
Erhältlich in:
Angebot:
Wiener Linien - Kunst und Stadtbeobachtung seit 1960
Farb- und Schwarzweißabbildungen
broschierte Ausgabe, 200 Seiten
erschienen im Folio Verlag Wien - Bozen, 2004
ISBN 3-85256-282-1
Ausstellungsdauer:
29. April 2004 bis 20. Juni 2004
(Artikelnummer: 1278)
Erhältlich in:
Deutsch
Erhältlich in:
Deutsch
€ 22.50
Magische Orte - Wiener Sagen und Mythen
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 144 Seiten,
erschienen im Eigenverlag der Museen der Stadt Wien
ISBN 3-9022312-10-6
Ausstellungsdauer:
6. Mai 2004 bis 21. November 2004
(Artikelnummer: 1756)
Erhältlich in:
Schiele & Roessler - Der Künstler und sein Förderer -
Kunst und Networking im frühen 20. Jahrhundert
Farb- und Schwarzweißabbildungen
hartgebundene Ausgabe, 208 Seiten
erschienen im Verlag Hatje Cantz
ISBN 3-7757-1479-0
Ausstellungsdauer:
8. Juli 2004 bis 10. Oktober 2004
(Artikelnummer: 1341)
Erhältlich in:
Die Riviera an der Donau
Lisa Fischer
Schwarzweiß- und Farbabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 207 Seiten,
erschienen im Böhlau Verlag, Wien 2003
ISBN 3-205-77114-1
Ausstellungsdauer:
22. Juli 2004 bis 26. September 2004
(Artikelnummer: 1392)
Erhältlich in:
Der Fotograf Willy Römer 1887-1979 - Auf den Straßen von Berlin
Schwarzweißabbildungen
broschierte Ausgabe, 398 Seiten
ISBN 3-86192-131-5
Im Auftrag des Deutschen Historischen Museums
Herausgegeben von Diethart Kerbs
Ausstellungsdauer:
5. November 2004 bis 5. Dezember 2004
Erhältlich in:
Quasi ein Genie - Helmut Qualtinger (1928-1986)
Farb- und Schwarzweißabbildungen
hartgebundene Ausgabe, 248 Seiten
erschienen im Deuticke Verlag
Ausstellungsdauer:
1. Oktober 2003 bis 6. Jänner 2004
(Artikelnummer: A305)
Erhältlich in:
Orientalische Reise - Malerei und Exotik im späten 19. Jahrhundert
Farb- und Schwarzweißabbildungen
hartgebundene Ausgabe, 259 Seiten
Eigenverlag der Museen der Stadt Wien
ISBN 3-9022312-08-4
Ausstellungsdauer:
16. Oktober 2003 bis 12. April 2004
(Artikelnummer: 1269)
Erhältlich in:
Angebot:
Brutale Neugier - Walter Henisch - Kriegsfotograf und Bildreporter
Schwarzweißabbildungen
broschierte Ausgabe, 127 Seiten
erschienen im Verlag Christian Brandstätter
ISBN 3-85498-314-x
Ausstellungsdauer:
30. Oktober 2003 bis 6. Jänner 2004
(Artikelnummer: 1299)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 25.00
Wiener Stolz - Die Rathaus-Skulpturen und ihre Modelle im Wien Museum
Traute Fabich-Görg
Katalog der Plastiken im Wien Museum, Band 1
Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 208 Seiten,
erschienen im Böhlau Verlag Ges.m.b.H. & Co. KG
ISBN 3-205-77203-2
(Artikelnummer: 1428)
Erhältlich in:
Johann II. von und zu Liechtenstein - Ein Fürst beschenkt Wien 1894-1916
Farb- und Schwarzweißabbildungen
hartgebundene Ausgabe, 292 Seiten
erschienen im Eigenverlag der Museen der Stadt Wien
ISBN 3-9022312-01-7
Ausstellungsdauer:
13. Februar 2003 bis 11. Mai 2003
(Artikelnummer: 2433)
Erhältlich in:
Angebot:
Wiener Couture - Gertrud Höchsmann (1902-1990)
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 244 Seiten
erschienen im Böhlau Verlag
ISBN: 3-205-77022-6
Ausstellungsdauer:
7. November 2002 bis 25. Jänner 2003
(Artikelnummer: 1960)
Erhältlich in:
Deutsch
Erhältlich in:
Deutsch
€ 24.90
Armut
Schwarzweißabbildungen
broschierte Ausgabe, 300 Seiten
ISBN 3-85028-355-0
Ausstellungsdauer:
31. Oktober 2002 bis 2. Februar 2003
(Artikelnummer: 1286)
Erhältlich in:
Lust auf Kunst - Die Sammlung Jenö Eisenberger - Stimmungsimpressionismus, Jugendstil, Moderne
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 239 Seiten,
erschienen im Eigenverlag der Museen der Stadt Wien
ISBN 978-3-9022312-00-6
Ausstellungsdauer:
24. Oktober 2002 bis 2. März 2003
(Artikelnummer: 1748)
Erhältlich in:
Sowjetische Fotografie der 1920er-/1930er-Jahre - Von Piktorialismus und Modernismus zum Sozialistischen Realismus
Schwarzweißabbildungen,
broschiert Ausgabe, 207 Seiten,
erschienen im Eigenverlag der Museen der Stadt Wien
ISBN 3-9501465-9-8
Ausstellungsdauer:
12. September 2002 bis 20. Oktober 2002
(Artikelnummer: A293)
Erhältlich in:
Die Geburt der Moderne - Von der Schule von Barbizon bis zum Konstruktivismus - Meisterwerke aus dem Nationalmuseum Belgrad
Farbabbildungen
hartgebundene Ausgabe, 251 Seiten
erschienen im Eigenverlag der Museen der Stadt Wien
ISBN 9-95001465-8-X
Ausstellungsdauer:
6. Juni 2002 bis 1. September 2002
(Artikelnummer: 1186)
Erhältlich in:
Legenden aus dem Wiener Kunstbetrieb - Fotos von Didi Sattmann
Schwarzweißabbildungen
broschierte Ausgabe, 95 Seiten
erschienen im Eigenverlag der Museen der Stadt Wien
ISBN 3-9501465-7-1
Ausstellungsdauer:
16. Mai 2002 bis 1. September 2002
(Artikelnummer: 1201)
Erhältlich in:
Angebot:
Dem Glück auf der Spur - 250 Jahre Österreichisches Zahlenlotto
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 248 Seiten,
erschienen in Zusamenarbeit mit dem Institut für Spezialforschung
und Spielpädagogik der Universität Mozarteum Salzburg
ISBN 3-85202-152-9
Ausstellungsdauer:
11. April 2002 bis 26. Mai 2002
(Artikelnummer: 2826)
€ 2.00
GARTEN - KUNST - Bilder und Texte von Gärten und Parks
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 240 Seiten,
erschienen im Eigenverlag der Museen der Stadt Wien
ISBN 3-9501465-4-7
Ausstellungsdauer:
2. März 2002 bis 22. September 2002
(Artikelnummer: 1234)
Erhältlich in:
Vom Pfennig zum Euro - Geld aus Wien
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 180 Seiten,
erschienen im Eigenverlag der Museen der Stadt Wien
ISBN 3-9501465-3-9
Ausstellungsdauer:
7. Februar 2002 bis 24. März 2002
(Artikelnummer: 1354)
Erhältlich in:
Nestroy - Die Welt steht auf kein Fall mehr lang
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 299 Seiten,
erschienen im Eigenverlag der Museen der Stadt Wien
ISBN 3-9501465-2-0
Ausstellungsdauer:
6. Dezember 2001 bis 27. Jänner 2002
(Artikelnummer: 1357)
€ 17.50
Dem Glücklichen schlägt keine Stunde ... - ... oder wie die Vorstellung von der "Wiener Gemütlichkeit" entstand
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 119 Seiten,
erschienen im Eigenverlag der Museen der Stadt Wien
ISBN 3-9501465-1-2
Ausstellungsdauer:
8. November 2001 bis 13. Jänner 2002
(Artikelnummer: 1757)
Erhältlich in:
Peter Sengl - Schrecklich - Schön - Arbeiten 1970-2001
Farb- und Schwarzweißabbildungen
broschierte Ausgabe, 282 Seiten
Ausstellungsdauer:
4. Oktober 2001 bis 18. November 2001
(Artikelnummer: 1206)
Erhältlich in:
Franz Antel - Verdreht, verliebt, mein Leben - Film, Frauen und Fußball
Dieses Buch ist die geistreiche Revue seines Lebens, Pointen und Anekdoten, Filmgeschichte, Lebensgeschichte und Zeitgeschichte eines unverbesserlichen Optimisten Schwarzweißabbildungen hartgebundene Ausgabe, 320 Seiten
erschienen im Amalthea-Verlag
(Artikelnummer: A274a)
Erhältlich in:
Alles Leinwand - Franz Antel und der österreichische Film
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 98 Seiten,
erschienen im Eigenverlag der Museen der Stadt Wien
ISBN 3-9501465-0-4
Ausstellungsdauer:
7. Juni 2001 bis 16. September 2001
(Artikelnummer: 1263)
Erhältlich in:
Mode von Kopf bis Fuß 1750-2001
Farbabbildungen
broschierte Ausgabe, 215 Seiten
Ausstellungsdauer:
17. Mai 2001 bis 17. Februar 2002
(Artikelnummer: A273)
Erhältlich in:
Die Kunst, als Mensch menschlich zu leben ... - Wiens Beitrag zum Welterbe - 2000 und mehr
Farb- und Schwarzweißabbildungen
hartgebundene Ausgabe, 112 Seiten
Ausstellungsdauer:
5. April 2001 bis 20. Mai 2001
(Artikelnummer: 1181)
Erhältlich in:
Franz Rosei - Skulpturen 1970-2000
Schwarzweißabbildungen
broschierte Ausgabe, 207 Seiten
Ausstellungsdauer:
1. Februar 2001 bis 18. März 2001
(Artikelnummer: A269)
Erhältlich in:
Engelhauch und Sternenglanz - Advent- und Weihnachtskalendarium aus Wien
Farb- und Schwarzweißabbildungen
broschierte Ausgabe, 152 Seiten
Ausstellungsdauer:
16. November 2000 bis 14. Jänner 2001
(Artikelnummer: A266)
Erhältlich in:
Oz Almog - Wiener en face - Portraits von Karrieren
Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 525 Seiten
Ausstellungsdauer:
19. Oktober 2000 bis 16. April 2001
(Artikelnummer: 1747)
Erhältlich in:
Hans Makart (1840-1884) - Malerfürst
Farb- und Schwarzweißabbildungen
broschierte Ausgabe, 337 Seiten
Ausstellungsdauer:
14. Oktober 2000 bis 4. März 2001
(verlängert bis 16. April 2001)
(Artikelnummer: 1382)
Erhältlich in:
BLICKFÄNGE einer Reise nach Wien - Fotografien 1860-1910 aus den Sammlungen des Historischen Museums der Stadt Wien
Farbabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 224 Seiten
Ausstellungsdauer:
22. Juni 2000 bis 24. September 2000
(verlängert bis 29. Oktober 2000)
(Artikelnummer: 2837)
Erhältlich in:
Klaus Pinter - Wiener Mischung - Installationen mit unbekannten Objekten aus dem Depot des Historischen Museums der Stadt Wien
Farbabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 116 Seiten
Ausstellungsdauer:
1. Juni 2000 bis 10. September 2000
(Artikelnummer: 1347)
Erhältlich in:
Glamour - Wiener Damenmode der 30er Jahre
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 36 Seiten
Ausstellungsdauer:
25. Mai 2000 bis 30. Dezember 2001
(Artikelnummer: 1220)
Erhältlich in:
Coole Kids - fotografiert in Wien von Didi Sattmann
Faltkatalog mit Farbabbildungen und Biographie
Ausstellungsdauer:
14. April 2000 bis 31. Oktober 2000
(Artikelnummer: 1162)
Erhältlich in:
Träume 1900-2000 - Kunst, Wissenschaft und das Unbewußte
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 303 Seiten
Ausstellungsdauer:
23. März 2000 bis 11. Juni 2000
(Artikelnummer: 1745)
Erhältlich in:
Blickwechsel und Einblick - Künstlerinnen in Österreich - Aus der Sammlung des Historischen Museums der Stadt Wien
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 132 Seiten
Ausstellungsdauer:
18. November 1999 bis 24. April 2000
(Artikelnummer: 1348)
Erhältlich in:
Das ungebaute Wien 1800-2000 - Projekte für die Metropole
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 526 Seiten
Ausstellungsdauer:
10. Dezember 1999 bis 20. Februar 2000
(Artikelnummer: 1212)
Erhältlich in:
Boris Podrecca - Poetik der Unterschiede
Schwarz- und Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 100 Seiten
Ausstellungsdauer:
14. Oktober 1999 bis 28. November 1999
(Artikelnummer: A254)
Erhältlich in:
Chagall, Kandinsky und ... - Das Russische Experiment -
Zeichnungen und Aquarelle aus dem Puschkin-Museum
Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 128 Seiten
Ausstellungsdauer:
7. Oktober 1999 bis 21. November 1999
(Artikelnummer: A253)
Erhältlich in:
Füllhalter, Feen und Farbenkönig - Fotos aus Wien von Trude Lukacsek
Faltkatalog mit Farbabbildungen und Biographie
Ausstellungsdauer:
1. Juli 1999 bis 31. Oktober 1999
(Artikelnummer: 1292)
Erhältlich in:
Johann Strauß - Unter Donner und Blitz
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 352 Seiten
Ausstellungsdauer:
6. Mai 1999 bis 26. September 1999
(Artikelnummer: 1398)
Erhältlich in:
Chinesische Malerei
Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 24 Seiten
Ausstellungsdauer:
25. März 1999 bis 18. April 1999
(Artikelnummer: 1166)
Erhältlich in:
Angebot:
Samurai und Bushido - Der Spiegel Japans - Nagoya und die Einheit des Reiches 1550-1867
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
leinengebundene Ausgabe, 367 Seiten
Ausstellungsdauer:
4. Februar 1999 bis 5. April 1999
(Artikelnummer: 1353)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 41.50
Angebot:
Samurai und Bushido - Der Spiegel Japans - Nagoya und die Einheit des Reiches 1550-1867
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 367 Seiten
Ausstellungsdauer:
4. Februar 1999 bis 5. April 1999
(Artikelnummer: 1370)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 28.50
Arik Brauer 70
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 168 Seiten
erschienen im Verlag Christian Brandstätter, Wien
Ausstellungsdauer:
10. Dezember 1998 bis 17. Jänner 1999
(Artikelnummer: 1169)
Erhältlich in:
Egon Schiele
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 71 Seiten
in der Österreichischen Botschaft Washington, USA
Ausstellungsdauer
17. November 1998 bis 1. Dezember 1998
(Artikelnummer: 1384)
Erhältlich in:
1848 - "Das tolle Jahr" Chronologie einer Revolution
Farb- und Schwarzweißabbildungen
broschierte Ausgabe, 224 Seiten
Ausstellungsdauer:
24. September 1998 bis 29. November 1998
(Artikelnummer: A241)
Erhältlich in:
Bruno Kreisky - Seine Zeit und mehr
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 320 Seiten
Ausstellungsdauer:
18. September 1998 bis 15. November 1998
(Artikelnummer: A240)
Erhältlich in:
Papierspiel und Bilderbogen aus Tokio und Wien 1780 - 1880
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 196 Seiten
Ausstellungsdauer:
4. Dezember 1997 bis 15. Februar 1998
(Artikelnummer: 1243)
Erhältlich in:
Friedrich Kiesler 1890-1965 - Das Archiv des Visionärs
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 186 Seiten
erschienen im Böhlau Verlag Wien - Köln - Weimar
Ausstellungsdauer:
12. Dezember 1997 bis 1. März 1998
(Artikelnummer: 1735)
Erhältlich in:
JERUSALEM - Gesehen, empfunden, fotografiert von Harry Weber
Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 203 Seiten
erschienen im Verlag Holzhausen Nfg. GmbH.
Ausstellungsdauer:
3. Juli 1998 bis 26. Juli 1998
(Artikelnummer: A238)
Erhältlich in:
Carl Auböck 1900-1957 - Maler und Designer
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 192 Seiten
Ausstellungsdauer:
25. September 1997 bis 23. Nov. 1997
(Artikelnummer: A230)
Erhältlich in:
Ein Stück Österreich - 150 Jahre "Die Presse"
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 108 Seiten, inklusive CD-Rom
Ausstellungsdauer:
16. Mai 1998 bis 30. August 1998
(Artikelnummer: 1754)
Erhältlich in:
Eduard von Engerth 1818 - 1897
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 134 Seiten
Ausstellungsdauer:
18. September 1997 bis 16. Nov. 1997
(Artikelnummer: 1421)
Erhältlich in:
Ein Stück Österreich - 150 Jahre "Die Presse"
CD-Rom; Die erste interaktive Darstellung einer Zeitung.
Produziert zum 150. Geburtstag der Tageszeitung . Die Presse", Systemvoraussetzungen: 386/25-Prozessor oder schneller einschließlich Pentium-Prozessor, Windows 95, NT 3.5.1, 3.1 oder höher, Sound-Blaster-16-kompatible Soundkarte, VGA oder SVGA-Grafikkarte mit mindestens 256 Farben (gültig für PC und Kompatible), 68040-Prozessor oder schneller, einschließlich PowerMacintosh, Macintosh OS 7.1 oder höher (gültig für Apple Macintosh)
(Artikelnummer: A237b)
Erhältlich in:
Ironimus - Karikaturen aus fünf Jahrzehnten
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 208 Seiten
Erschienen anlässlich der Ausstellung
"Ironimus - Karikaturen aus fünf Jahrzehnten"
im Akademiehof Wien, 1998
Christian Brandstätter Verlagsgesellschaft m.b.H.
(Artikelnummer: 1277)
Erhältlich in:
Benjamin, ich hab' nichts anzuzieh'n - Wiener Damenmode von 1920 - 1930
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 35 Seiten
Ausstellungsdauer:
22. Mai 1997 bis 26. Dezember 1999
(Artikelnummer: 1265)
Erhältlich in:
Schubert 97 - Aus Heliopolis - Nachtviolen - Wasserfluth
Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 180 Seiten
erschienen im Böhlau Verlag Wien - Köln - Weimar
Ausstellungsdauer:
8. Mai 1997 bis 31. August 1997
(Artikelnummer: 1422)
Erhältlich in:
Theater Die Insel in der Komödie - Direktion Leon Epp
Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 96 Seiten
Ausstellungsdauer:
3. April 1998 bis 28. Juni 1998
(Artikelnummer: 1420)
Erhältlich in:
850 Jahre St. Stephan - Symbol und Mitte in Wien 1147-1997
GENIUS LOCI - Zur Modernisation des Stephansdomes
Begleitheft zur Ausstellung von Otto Antonia Graf, 28 Seiten
Ausstellungsdauer:
24. April 1997 bis 31. August 1997
(Artikelnummer: 1245)
Erhältlich in:
Kaiserin Elisabeth - Keine Thränen wird man weinen ...
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 251 Seiten
Ausstellungsdauer:
2. April 1998 bis 16. Februar 1999
(Artikelnummer: 2825)
Erhältlich in:
850 Jahre St. Stephan - Symbol und Mitte in Wien 1147-1997
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 492 Seiten
Ausstellungsdauer:
24. April 1997 bis 31. August 1997
(Artikelnummer: A226)
Erhältlich in:
Peter Pongratz - soulpainting 1962-1997
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 199 Seiten
erschienen im Springer-Verlag/Wien
Ausstellungsdauer:
26. Februar 1998 bis 29. April 1998
(Artikelnummer: 1419)
Erhältlich in:
Götterspeisen - Vom Mythos zum Big Mäc
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 208 Seiten
Ausstellungsdauer:
20. März 1997 bis 1. März 1998
(Artikelnummer: 1311)
Erhältlich in:
Walter Schmögner - Retrospektive 1963-1996
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 247 Seiten
erschienen im Residenz-Verlag, Salzburg und Wien, 1996
Ausstellungsdauer:
23. Jänner 1997 bis 30. März 1997
(Artikelnummer: 1423)
Erhältlich in:
WIR - Zur Geschichte und Gegenwart der Zuwanderung nach Wien
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 223 Seiten
Ausstellungsdauer:
19. September 1996 bis 29. Dez. 1996
(Artikelnummer: A217)
Erhältlich in:
Skizzen-Studien-Meisterblätter - Wiener Graphik aus fünf Jahrhunderten
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 227 Seiten
Ausstellungsdauer:
13. Juni 1996 bis 1. September 1996
(Artikelnummer: 2844)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 23.50
Die Donau - 1000 Jahre Österreich - Eine Reise
Großformatige Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 228 Seiten
Ausstellungsdauer:
23. Mai 1996 bis 29. September 1996
(Artikelnummer: A213)
Erhältlich in:
Himmlisches Räderwerk - Die astronomische Kunstuhr des Frater Cajetano 1726-1796
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 120 Seiten
Ausstellungsdauer:
9. Mai 1996 bis 29. September 1996
(Artikelnummer: A212)
Erhältlich in:
Der Postkartenmaler - Fritz Schönpflug (1873 - 1951)
Leporello mit 10 Ansichtskarten zum Abtrennen
Ausstellungsdauer:
28. März 1996 bis 16. Februar 1997
(Artikelnummer: LEP03)
Erhältlich in:
Jagdzeit - Österreichs Jagdgeschichte. Eine Pirsch
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 356 Seiten
Ausstellungsdauer:
28. März 1996 bis 16. Februar 1997
(Artikelnummer: A208)
Erhältlich in:
Es ist ewig schad´ um mich - Ferdinand Raimund und Wien
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 344 Seiten
Ausstellungsdauer:
7. März 1996 bis 26. Mai 1996
(Artikelnummer: 1270)
Erhältlich in:
Wilhelm Holzbauer - Architekt
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 248 Seiten
nicht im Eigenverlag der "Museen der Stadt Wien" erschienen,
Herausgeber: Edition Axel Menges, Stuttgart
Ausstellungsdauer:
30. November 1995 bis 18. Februar 1996
(Artikelnummer: 1188)
Erhältlich in:
Frauenleben 1945 - Kriegsende in Wien
Schwarzweißabbildungen, broschierte Ausgabe, 224 Seiten
Ausstellungsdauer:
21. September 1995 bis 19. Nov. 1995
(Artikelnummer: A205)
Erhältlich in:
Das ist die stat Wienn - Vom Albertinischen Plan zur Computerstadtkarte - Ein halbes Jahrtausend Wiener Stadtkartographie
Wiener Geschichtsblätter, Beiheft 4/1995,
Herausgeber: Karl Fischer
keine Abbildungen,
broschiert Ausgabe, 55 Seiten,
Ausstellungsdauer:
13. September 1995 bis 29. Oktober 1995
(Artikelnummer: A204b)
Erhältlich in:
Das ist die stat Wienn - Wanderung durch ein halbes Jahrtausend. Wiener Stadtkartographie: Vom Albertinischen Plan bis zur Computerstadtkarte
Objektverzeichnis der Ausstellung,
keine Abbildungen,
broschierte Ausgabe, 21 Seiten
Ausstellungsdauer:
13. September 1995 bis 29. Oktober 1995
(Artikelnummer: A204a)
Erhältlich in:
Rudolf Koppitz
Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 128 Seiten
erschienen im Verlag Christian Brandstätter, Wien,
Ausstellungsdauer:
29. Juni 1995 bis 3. September 1995
(Artikelnummer: 1284)
Erhältlich in:
Den Dom ...
Umarmen pressen an die Brust,
und herzlich weinen dann. (J.G. Seidl). Erinnerungen
an die Zerstörung des Stephansdomes 1945
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 40 Seiten
Ausstellungsdauer:
2. Juni 1995 bis 31. Oktober 1995
(Artikelnummer: 1187)
Erhältlich in:
Florentina Pakosta
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 84 Seiten
Ausstellungsdauer:
12. Mai 1995 bis 18. Juni 1995
(Artikelnummer: 1351)
Erhältlich in:
Vom Empire zur Belle Epoque - Wiener Damenmode von 1805 bis 1910
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 24 Seiten
Ausstellungsdauer:
4. Mai 1995 bis 6. April 1997
(Artikelnummer: A200)
Erhältlich in:
Hans Hollein
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 168 Seiten
Ausstellungsdauer:
9. März 1995 bis 30. April 1995
(Artikelnummer: A197)
Erhältlich in:
Illusionen - Das Spiel mit dem Schein
Schwarzweiß- und 16 Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe mit Plastikhülle, 256 Seiten,
8 Ansichtskarten (einzeln herausnehmbar)
Ausstellungsdauer:
1. April 1995 bis 18. Februar 1996
(Artikelnummer: A198)
Erhältlich in:
Adam und Anima - Rudolf Hausner 80 Jahre
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 166 Seiten
Ausstellungsdauer:
10. Dezember 1994 bis 12. Februar 1995
(Artikelnummer: A196)
Erhältlich in:
So ist der Mensch ... - 80 Jahre Erster Weltkrieg
Schwarzweißabbildungen, teilweise farbig,
broschierte Ausgabe, zweibändig
144 Seiten - Katalogband
152 Seiten - Beiträge
Ausstellungsdauer:
15. September 1994 bis 20. November 1994
(Artikelnummer: 1355)
Erhältlich in:
Pharaonen und Fremde - Dynastien im Dunkel
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 300 Seiten
Ausstellungsdauer:
8. September bis 23. Oktober 1994
(Artikelnummer: 1158)
Erhältlich in:
Journalisten - Jäger und Gejagte - Fotos von Didi Sattmann
Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 168 Seiten
Ausstellungsdauer:
9. Juni 1994 bis 15. August 1994
(Artikelnummer: 1217)
Erhältlich in:
Fin de Siècle - Wiener Damenmode von 1889 bis 1914
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 32 Seiten
Ausstellungsdauer:
5. Mai 1994 bis 9. April 1995
(Artikelnummer: A191)
Erhältlich in:
Die Anderen - Fotografie Harry Weber
Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 144 Seiten
Ausstellungsdauer:
15. April 1994 bis 29. Mai 1994
(Artikelnummer: 1381)
Erhältlich in:
Wiener Persönlichkeiten um 1900 - Aus dem Postkartenverlag Brüder Kohn
Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 76 Seiten
Ausstellungsdauer:
1. April 1994 bis 30. Oktober 1994
(Artikelnummer: 2827)
Erhältlich in:
Kultobjekte der Erinnerung
Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe,152 Seiten
Ausstellungsdauer:
17. März 1994 bis 26. Februar 1995
(Artikelnummer: 1161)
Erhältlich in:
Erich Lessing - Die ersten fünfzig Jahre Fotografien 1943 - 1993
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 172 Seiten
Ausstellungsdauer:
24. Februar 1994 bis 4. April 1994
(Artikelnummer: A183)
Erhältlich in:
Kurt Welther – Frauen
Farbabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 86 Seiten
Ausstellungsdauer:
10. Februar 1994 bis 4. April 1994
(Artikelnummer: 1294)
Erhältlich in:
Franz Zadrazil - Wien-Bilder 1968 - 1993
Farbabbildungen, hartgebundene Ausgabe
als Postkarten verwendbar, 122 Seiten
Ausstellungsdauer:
25. November 1993 bis 13. Februar 1994
(Artikelnummer: 1386)
Erhältlich in:
Lemberg/L´viv 1772 - 1918 - Wiederbegegnung mit einer Landeshauptstadt der Donaumonarchie
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen, broschierte Ausgabe, 128 Seiten
Ausstellungsdauer:
17. September 1993 bis 14. November 1993
(Artikelnummer: A179)
Erhältlich in:
Von der Tournüre zum Cul de Paris - Wiener Damenmode von 1868 - 1888
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 24 Seiten
Ausstellungsdauer:
6. Mai 1993 bis 10. April 1994
(Artikelnummer: 2841)
Erhältlich in:
Eduard Angeli
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen, hartgebundene Ausgabe, 84 Seiten
Ausstellungsdauer:
1. April 1993 bis 30. Mai 1993
(Artikelnummer: A174)
Erhältlich in:
Wiener Landschaften
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 188 Seiten
Ausstellungsdauer:
27. März 1993 bis 13. Februar 1994
(Artikelnummer: A173)
Erhältlich in:
Ferdinand Georg Waldmüller zum 200. Geburtstag
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 128 Seiten
Ausstellungsdauer:
18. März 1993 bis 30. Mai 1993
(verlängert bis Mai 1994)
(Artikelnummer: 1368)
Erhältlich in:
Denn die Schatten sind farbig ... (E. Manet)
Französische Impressionisten aus dem
Puschkin-Museum, Moskau
Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 120 Seiten
Ausstellungsdauer:
18. Februar 1993 bis 25. April 1993
(Artikelnummer: 1325)
Erhältlich in:
... unsere schwarze Rose - Die Schauspielerin Elisabeth Bergner
Schwarzweißabbildungen,
roschierte Ausgabe, 122 Seiten
Ausstellungsdauer:
21. Jänner 1993 bis 21. März 1993
(Artikelnummer: 1202)
Erhältlich in:
50 Jahre Stalingrad - Not, Tod und Elend
Schwarzweißabbildungen, Faltprospekt
Ausstellungsdauer:
2. November 1992 bis 2. Februar 1993
(Artikelnummer: 1316)
Erhältlich in:
Bilder vom Tod
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 192 Seiten
Ausstellungsdauer:
30. Oktober 1992 bis 10. Jänner 1993
(Artikelnummer: 1197)
Erhältlich in:
Emil Schmid - Zur Stunde Null - Donaukanalbilder 1945 - 1955
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 48 Seiten
Ausstellungsdauer:
27. August 1992 bis 1. November 1992
(Artikelnummer: A163)
Erhältlich in:
Krinolinenzeit - Damenmode 1849 bis 1867
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 32 Seiten
Ausstellungsdauer:
6. Mai 1992 bis 11. April 1993
(Artikelnummer: A161)
Erhältlich in:
Kindsein in Wien - Zur Sozialgeschichte des Kindes von der Aufklärung bis ins 20. Jahrhundert
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 130 Seiten
Ausstellungsdauer:
9. April 1992 bis 14. Februar 1993
(Artikelnummer: 1410)
Erhältlich in:
Kriegszerstörungen in der Zagreber Altstadt Gric - Die Folgen des Luftangriffes vom 7. Oktober 1991
Schwarzweißabbildungen, Faltprospekt
Ausstellungsdauer:
11. Dezember 1991 bis 29. Dezember 1991
(Artikelnummer: 1255)
Erhältlich in:
Veit Relin - Was er treibt, tut er aus Liebe
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 64 Seiten
Ausstellungsdauer:
21. November 1991 bis 5. Jänner 1992
(Artikelnummer: 1738)
Erhältlich in:
Kurzzugut
Schwarzweißabbildungen, Faltprospekt
Ausstellungsdauer:
19. September 1991 bis 31. Oktober 1991
(Artikelnummer: 2846)
Erhältlich in:
Wiener Gotik - Plastik, Skulptur und
Glasfenster vom Wiener Stephansdom
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, tlw. tschechisch, 136 Seiten
Ausstellungsdauer:
11. Oktober 1991 bis 19. Jänner 1992
(Artikelnummer: 1314)
Erhältlich in:
Eva Riedl - Zeitlos (Entwürfe + Objekte 1976 - 1991)
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 84 Seiten
Ausstellungsdauer:
26. September 1991 bis 11. Nov. 1991
(Artikelnummer: 1273)
Erhältlich in:
Arnold Schönberg - Sein Leben, seine Musik
Ohne Abbildungen,
broschierte Ausgabe, 19 Seiten
Ausstellungsdauer:
20. September 1991 bis 11. Nov. 1991
(Artikelnummer: 1233)
Erhältlich in:
Friedrich von Schmidt (1825 - 1891) - Ein gotischer Rationalist
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 240 Seiten
Ausstellungsdauer:
12. September 1991 bis 27. Oktober 1991
(Artikelnummer: 2638)
Erhältlich in:
Oswald Oberhuber - Die Irritation in der Kunst
Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 102 Seiten
Ausstellungsdauer:
27. Juni 1991 bis 1. September 1991
(Artikelnummer: 1383)
Erhältlich in:
Wien 1991 - Begehbare Bild- und Klanginstallation
von Sylvia Eckermann und Mathias Fuchs
Farbabbildungen, aufklappbarer Katalog
Ausstellungsdauer:
3. Mai 1991 bis 30. Juni 1991
(Artikelnummer: 1374)
Erhältlich in:
Der Karlsplatz in alten Photographien
Schwarzweißabbildungen, Faltprospekt
Ausstellungsdauer:
9. April 1991 bis 1. September 1991
(Artikelnummer: 1257)
Erhältlich in:
Franz Grillparzer oder die Wirklichkeit der Wirklichkeit
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 160 Seiten
Ausstellungsdauer:
14. Februar 1991 bis 16. Juni 1991
(Artikelnummer: 1194)
Erhältlich in:
Zaubertöne - Mozart in Wien 1781-1791
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 624 Seiten
Ausstellungsdauer:
6. Dezember 1990 bis 15. Sept. 1991
(Artikelnummer: 1279)
Erhältlich in:
Interieurs - Wiener Künstlerwohnungen zwischen 1830 - 1930
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 188 Seiten
Ausstellungsdauer:
1. November 1990 bis 20. Jänner 1991
(Artikelnummer: A138)
Erhältlich in:
Wien in der Morgenröte des 20. Jahrhundert
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte, russische Ausgabe, 132 Seiten
Ausstellungsdauer:
5. Oktober 1990 bis 18. November 1990
(Artikelnummer: A136)
Erhältlich in:
Prag um 1400 - Der schöne Stil - Böhmische Malerei und Plastik in der Gotik
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 142 Seiten
Ausstellungsdauer:
19. April 1990 bis 1. Juli 1990
(Artikelnummer: A131)
Erhältlich in:
Angebot:
Erotik - Versuch einer Annäherung
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 148 Seiten,
(in Plastikhülle mit Reißverschluss, als Tasche verwendbar)
Ausstellungsdauer:
7. April 1990 bis 24. Februar 1991
(Artikelnummer: 1362)
Erhältlich in:
Deutsch
Erhältlich in:
Deutsch
€ 21.50
Kurt Absolon - Der Zeichner mit der Grasharfe
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 224 Seiten
Ausstellungsdauer:
8. Februar 1990 bis 22. April 1990
(Artikelnummer: 1321)
Erhältlich in:
Arnulf Rainer
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 165 Seiten
Ausstellungsdauer:
22. November 1989 bis 18. Jänner 1990
(Artikelnummer: 1372)
Erhältlich in:
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit auch in Österreich? Die Auswirkungen der französischen Revolution ...
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 264 Seiten
Ausstellungsdauer:
25. Mai 1989 bis 3. September 1989
(Artikelnummer: 2828)
Erhältlich in:
Wunderblock - Eine Geschichte der modernen Seele
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
hartgebundene Ausgabe, 752 Seiten
Ausstellungsdauer:
27. April 1989 bis 29. Oktober 1989
(Artikelnummer: A123A)
Erhältlich in:
Wunderblock - Eine Geschichte der modernen Seele
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 752 Seiten
Ausstellungsdauer:
27. April 1989 bis 29. Oktober 1989
(Artikelnummer: 1369)
Erhältlich in:
Bittersüßes Wien - Glanz und Elend einer Kaiserstadt
Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 60 Seiten
Ausstellungsdauer:
1. April 1989 bis 15. November 1989
(Artikelnummer: A121)
Erhältlich in:
Stationen - Die Wiener Stadtbahn - Ein Fotozyklus von Erich Leonhard
Schwarzweißabbildungen, Faltprospekt
Ausstellungsdauer:
1. April 1989 bis 15. November 1989
(Artikelnummer: 1244)
Erhältlich in:
Rudolf - Ein Leben im Schatten von Mayerling
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 402 Seiten
Ausstellungsdauer:
18. März 1989 bis 4. März 1990
(Artikelnummer: 1297)
Erhältlich in:
Rudolf Jettmar (1868 - 1938) - Bilder von hellen und dunklen Mythen
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 60 Seiten
Ausstellungsdauer:
9. Februar 1989 bis 7. Mai 1989
(Artikelnummer: 1160)
Erhältlich in:
Angebot:
Und dann möchte ich leben - Kinderzeichnungen aus Theresienstadt
Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 32 Seiten
Ausstellungsdauer:
10. November 1988 bis 29. Jänner 1989
(Artikelnummer: 1356)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 0.50
Otto Wagner und Kaiser Franz Joseph Stadtmuseum
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 152 Seiten
Ausstellungsdauer:
16. Juni 1988 bis 28. August 1988
(Artikelnummer: A114)
Erhältlich in:
Pfarre St. Michael - Stadtfpfarrkirche und Künstlerpfarre von Wien
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 312 Seiten
Ausstellungsdauer:
26. Mai 1988 bis 2. Oktober 1988
(Artikelnummer: A113)
Erhältlich in:
Emilie Flöge und Gustav Klimt - Doppelporträt in Ideallandschaft
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 92 Seiten
Ausstellungsdauer:
30. April 1988 bis 19. Februar 1989
(Artikelnummer: A112)
Erhältlich in:
Walter Zednicek fotografiert Architektur
von Otto Wagner-Schülern
Schwarzweißabbildungen, Faltprospekt
Ausstellungsdauer:
1. April 1988 bis 30. Oktober 1988
(Artikelnummer: 1345)
Erhältlich in:
Wien 1938
Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 452 Seiten
Ausstellungsdauer:
11. März 1988 bis 30. Juni 1988
(Artikelnummer: 1739)
Erhältlich in:
Heilige Gemeinde Wien - Judentum in Wien - Die Sammlung Max Berger
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 260 Seiten
Ausstellungsdauer:
12. November 1987 bis 5. Juni 1988
(Artikelnummer: A108)
Erhältlich in:
Hundert Jahre
Historisches Museum der Stadt Wien
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 168 Seiten
Ausstellungsdauer:
21. Mai 1987 bis 30. August 1987
(Artikelnummer: 2843)
Erhältlich in:
Der Maler Gerhart Frankl
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 82 Seiten
Ausstellungsdauer:
19. März 1987 bis 10. Mai 1987
(Artikelnummer: 1239)
Erhältlich in:
Musik im mittelalterlichen Wien
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 184 Seiten
Ausstellungsdauer:
18. Dezember 1986 bis 8. März 1987
(Artikelnummer: A103)
Erhältlich in:
Kunst im Exil in Großbritannien 1938 - 1945
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 296 Seiten
Ausstellungsdauer:
23. Oktober 1986 bis 30. November 1986
(Artikelnummer: A102)
Erhältlich in:
Wehrhafte Stadt - Das Wiener Bürgerliche
Zeughaus im 15. und 16. Jahrhundert
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 138 Seiten
Ausstellungsdauer:
15. Mai 1986 bis 21. September 1986
(Artikelnummer: 1238)
Erhältlich in:
Matthias Cremer - Donaukanal - Fotostudien
Schwarzweißabbildungen, Faltkatalog
Ausstellungsdauer:
3. April 1986 bis 26. Oktober 1986
(Artikelnummer: 1250)
Erhältlich in:
Otto Kallir Nirenstein - Ein Wegbereiter österreichischer Kunst
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 122 Seiten
Ausstellungsdauer:
20. Februar 1986 bis 27. April 1986
(Artikelnummer: A098)
Erhältlich in:
200 Jahre Wiener Rechtsleben - Advokaten, Richter, Rechtsgelehrte
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 312 Seiten
Ausstellungsdauer:
21. November 1985 bis 9. Februar 1986
(Artikelnummer: A096)
Erhältlich in:
Die neue Körpersprache - Grete Wiesenthal und ihr Tanz
Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 76 Seiten
Ausstellungsdauer:
18. Mai 1985 bis 23. Februar 1986
(Artikelnummer: A094)
Erhältlich in:
Josephinische Pfarrgründungen in Wien
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 156 Seiten
Ausstellungsdauer:
22. Februar 1985 bis 9. Juni 1985
(Artikelnummer: A092)
Erhältlich in:
FleZiWiCsa – Die Wiener Operette
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 121 Seiten
Ausstellungsdauer:
20. Dezember 1984 bis 10. Februar 1985
(Artikelnummer: 1179)
Erhältlich in:
Wien zur Zeit Joseph Haydns
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 87 Seiten
Ausstellungsdauer:
13. Mai 1982 bis 10. Oktober 1982
(Artikelnummer: A078)
Erhältlich in:
Georg Ehrlich - Plastiken und Zeichnungen
Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 40 Seiten
Ausstellungsdauer:
30. September 1976 bis 5. Dezember 1976
(Artikelnummer: 1411)
Erhältlich in:
Highlights from the Vienna Museum of clocks and watches
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 120 Seiten
ISBN: 978-3-902312-23-5
(Artikelnummer: 3603)
Erhältlich in:
Englisch
€ 14.00
DVD plus Highlights from the Vienna Museum of clocks and watches
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 120 Seiten
ISBN: 978-3-902312-23-5
Erhältlich in:
Highlights aus dem Wiener Uhrenmuseum
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 120 Seiten
überarbeitete Auflage, 2021
ISBN: 978-3-9504059-8-9
(Artikelnummer: 3602)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 14.00
DVD inklusive Highlights aus dem Wiener Uhrenmuseum
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 120 Seiten
ISBN: 978-3-902312-22-8
Erhältlich in:
Angebot:
100 x VIENNA - HIGHLIGHTS FROM THE WIEN MUSEUM KARLSPLATZ – JETZT REDUZIERT!
Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 211 Seiten
ISBN: 978-3-902312-15-0
JETZT REDUZIERT!
(Artikelnummer: 1232)
Erhältlich in:
Englisch
€ 10.00
100 x WIEN - HIGHLIGHTS AUS DEM WIEN MUSEUM KARLSPLATZ
Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 211 Seiten
ISBN: 978-3-902312-24-2
(Artikelnummer: 1424)
Erhältlich in:
WIEN MUSEUM KARLSPLATZ - SCHAUSAMMLUNGSFÜHRER
Führer durch das Wien Museum Karlsplatz
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 324 Seiten
(Artikelnummer: 1319)
Erhältlich in:
Angebot:
DAS NEUE ATRIUM DES HISTORISCHEN MUSEUMS DER STADT WIEN (WIEN MUSEUM KARLSPLATZ)
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 52 Seiten
ISBN: 3-85202-154-5
(Artikelnummer: 2838)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 0.50
SISI'S CASTLE OF DREAMS
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgaben, 56 Seiten
ISBN: 3-85134-038-8
(Artikelnummer: 1221)
Erhältlich in:
ELISABETHS SCHLOSS DER TRÄUME
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 56 Seiten
ISBN: 3-85202-143-X
(Artikelnummer: 1365)
Erhältlich in:
VINDOBONA - ROMAN VIENNA
Short Guide
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 96 Seiten
ISBN 978-3-902312-18-1
(Artikelnummer: 3101)
Erhältlich in:
Englisch
€ 12.00
VINDOBONA - DAS RÖMISCHE WIEN
Kurzführer
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 96 Seiten
ISBN 978-3-9022312-18-1
(Artikelnummer: 2789)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 12.00
LE CASE DEI TRIBUNI DI VINDOBONA
Führer durch das Römermuseum
Farbbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 10 Seiten
(Artikelnummer: 2840)
Erhältlich in:
OFFICER'S HOUSES IN VINDOBONA
Führer durch das Römermuseum
Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 10 Seiten
(Artikelnummer: 1252)
Erhältlich in:
DIE TRIBUNENHÄUSER VON VINDOBONA
Führer durch das Römermuseum
Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 10 Seiten
(Artikelnummer: 1426)
Erhältlich in:
ESSEN WIE DIE RÖMER - GESCHICHTE UND REZEPTE AUS VINDOBONA
Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 11 Seiten
(Artikelnummer: 2831)
Erhältlich in:
EATING LIKE THE ROMANS - STORIES AND RECIPES FROM VINDOBONA
Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 11 Seiten
(Artikelnummer: 2830)
Erhältlich in:
DIE ARCHÄOLOGISCHEN MUSEEN DER STADT WIEN - ARCHÄOLOGISCHE OBJEKTE AUS WIEN VON 10.000 V.CHR. BIS 1.400 N.CHR.
Wien Museum Karlsplatz, Ausgrabungen Michaelerplatz,
Römermuseum, Römische Baureste Am Hof,
Neidhart Fresken und Virgilkapelle
Farbabbildungen,
broschierte Ausgabe, 24 Seiten
Führer in deutscher und englischer Sprache
(Artikelnummer: 2836)
Erhältlich in:
BEETHOVEN EROICAHAUS UND BEETHOVEN WOHNUNG HEILIGENSTADT
Führer durch das Beethoven Eroicahaus
und Beethoven Wohnung Heiligenstadt
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe 1995, (Neufassung), 72 Seiten
(Artikelnummer: 1397)
Erhältlich in:
BEETHOVEN PASQUALATIHAUS
Führer durch das Pasqualatihaus
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe 1995 (Neufassung), 72 Seiten
(Artikelnummer: 1332)
Erhältlich in:
BEETHOVEN PASQUALATIHAUS
Führer durch das Pasqualatihaus
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe 1995 (Neufassung), 72 Seiten
(Artikelnummer: 1228)
Erhältlich in:
Englisch
€ 9.50
BEETHOVEN PASQUALATIHAUS
Führer durch das Pasqualatihaus
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe 1995, (Neufassung), 72 Seiten
(Artikelnummer: 1361)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 9.50
JOSEPH HAYDN (1732-1809) - HAYDN'S LAST YEARS
Führer durch das Haydnhaus
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe 2009, 63 Seiten
(Artikelnummer: 2498)
Erhältlich in:
Englisch
€ 12.00
HAYDNHAUS MIT BRAHMS-GEDENKRAUM
Führer durch das Haydnhaus
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe 1995 (Neufassung), 80 Seiten
(Artikelnummer: 1177)
Erhältlich in:
JOSEPH HAYDN (1732-1809) - HAYDNS LETZTE JAHRE
Führer durch das Haydnhaus
mit Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe 2009, 63 Seiten,
(Artikelnummer: 2497)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 12.00
JOSEPH HAYDN (1732-1809) - HAYDNS LETZTE JAHRE
CD mit Originalaufnahmen aus dem Haydnhaus
Anton Holzapfel am Hammerflügel
sowie Eduard und Johannes Kutrowatz
(Artikelnummer: 2496)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 12.00
JOSEPH HAYDN (1732-1809) - HAYDNS LETZTE JAHRE inklusive CD
Führer durch das Haydnhaus
inklusive CD mit Originalaufnahmen aus dem Haydnhaus
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe 2009, 63 Seiten
(Artikelnummer: cd01)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 19.00
MOZARTWOHNUNG
Führer durch die Mozartwohnung im Mozarthaus Vienna
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe 1995 (Neufassung), 88 Seiten
(Artikelnummer: 1258)
Erhältlich in:
SCHUBERT "BIRTHPLACE" AND "MEMORIAL APPARTMENT"
Führer durch das Schubert Geburtshaus
und Schubert Sterbewohnung
Farb- und Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe 1996 (Neufassung), 79 Seiten
(Artikelnummer: 1185)
Erhältlich in:
SCHUBERT„GEBURTSHAUS“ UND „STERBEWOHNUNG“
Führer durch das Schubert Geburtshaus
und Schubert Sterbewohnung
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe 1996 (Neuauflage), 79 Seiten
(Artikelnummer: 1304)
Erhältlich in:
ADALBERT STIFTER - DER SCHRIFTSTELLER ALS MALER
Führer durch die Adalbert Stifter-Gedenkräume
im Schubert Geburtshaus
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 68 Seiten
Herausgegeben von der Adalbert Stifter-Gesellschaft Wien
mit Unterstützung des Wien Museum Karlsplatz
(Artikelnummer: 1722)
Erhältlich in:
Angebot:
JOHANN STRAUSS WOHNUNG – JETZT -50% REDUZIERT
Composers' Memorial Rooms
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe 1995 (Neufassung), 96 Seiten
JETZT -50% REDUZIERT
(Artikelnummer: 1196)
Erhältlich in:
Englisch
€ 4.75
Angebot:
JOHANN STRAUSS WOHNUNG – JETZT -50% REDUZIERT
Salles commémoratives de grands musiciens
Farb- bzw. Schwarzßabbildungen,
broschierte Ausgabe 1995 (Neufassung), 96 Seiten
JETZT -50% REDUZIERT
(Artikelnummer: 1391)
Erhältlich in:
Französisch
€ 4.75
Angebot:
JOHANN STRAUSS WOHNUNG – JETZT -50% REDUZIERT
Memoriali dei grandi musicisti
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe 1995 (Neufassung), 96 Seiten
JETZT -50% REDUZIERT
(Artikelnummer: 1416)
Erhältlich in:
Italienisch
€ 4.75
Angebot:
JOHANN STRAUSS WOHNUNG – JETZT -50% REDUZIERT
Führer durch die Johann Strauß Wohnung
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe 1995 (Neufassung), 96 Seiten
JETZT -50% REDUZIERT
(Artikelnummer: 1402)
Erhältlich in:
Japanisch
€ 4.75
Angebot:
JOHANN STRAUSS WOHNUNG – JETZT -50% REDUZIERT
Führer durch die Johann Strauß Wohnung
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe 1995 (Neufassung), 96 Seiten
JETZT -50% REDUZIERT
(Artikelnummer: 1379)
Erhältlich in:
Deutsch
€ 4.75
PRATERMUSEUM
Stichwortverzeichnis für das Pratermuseum
Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 80 Seiten
(Artikelnummer: 1216)
Erhältlich in:
THE NEIDHART FRESCOES
Führer durch die Neidhart Fresken
Farb- bzw. Schwarzweißabbildungen,
broschierte Ausgabe, 36 Seiten
(Artikelnummer: 2379)
Erhältlich in:
VIRGILKAPELLE
Führer durch die Virgilkapelle am Stephansplatz
Faltprospekt mit Schwarzweißabbildungen
(Artikelnummer: 1340)
Erhältlich in: