MAUREEN KAEGI | where the surface is

9. September 2011 bis 6. Oktober 2011

MUSA Startgalerie
1010 Wien, Felderstraße 6–8
T: +43 1 505 87 47-85169

Fiktion!
"... aus der Perspektive der Langsamkeit gesehen,  verändert sich die Welt." Sten Nadolny (Die Entdeckung der Langsamkeit)
Jede Kunst ist Fiktion! Und doch nicht ganz. Im Unterschied zur Mimesis wohnt dem Begriff Fiktion auch ein Moment des "ein Stück von der Realität entfernt seins" inne. In Maureen Kaegis künstlerischer  Praxis, die bestimmt ist von der Gleichzeitigkeit unterschiedlicher  Medien – Zeichnung, Malerei, Foto, Installation – spielt der  Moment der Fiktion eine besondere Rolle. Aus simplen Betrachtungen des Alltäglichen unter Zuhilfenahme des Instruments der Entschleunigung (man könnte auch Langsamkeit sagen, wenn der  Begriff nicht sofort negativ besetzt wäre) komponiert die Künstlerin komplexe Bilduniversen. Einzeln betrachtet geben die Arbeiten bereitwillig Auskunft über ihre Herkunft, zusammen gesehen entfernen sie sich gewaltig vom Ursprung und bilden eine eigene, geheimnisvolle  Welt – das Prinzip Fiktion kommt zum Tragen. Traumwandlerisch  sicher übersetzt die Künstlerin diese alltäglichen Aufnahmen  in diverse künstlerische Medien: ein Foto wird zeichnerisch  umgesetzt, geht in Malerei über um wieder Foto werden zu können.  Maureen Kaegi nimmt sich nicht nur die Freiheit, sich in anderen  Welten bewegen zu können, sondern schafft sich diese gleich selbst.
Andreas Krištof


KURZBIOGRAPHIE
MAUREEN KAEGI Geboren 1984 New Plymouth/NZ | Lebt und arbeitet in Wien und Zürich 2005-2010 Universität für angewandte Kunst, Wien | 2007-2008 Universität der Künste, Zürich/CH | 2009-10 School of Arts and Cultures, Newcastle/GB 

AUSSTELLUNGEN | PROJEKTE | AUSWAHL
2011 Austrian Cultural Forum, Washington/D.C. | Werk- und Atelierstipendien der Stadt Zürich, Helmhaus, Zürich/CH | Sezession, Darmstadt/DE | Galerie Mark-Müller, Zürich/CH 2010 Kunsthaus Rapperswil/CH | „the essence“ Künstlerhaus, Wien | Regionale Kanton Zürich, Winterthur/CH | 2009 „first choice“ Galerie Mark-Müller, Zürich/CH Galerie Bäckerstrasse4, Wien | „living spaces-living forms“ Galerie 5020, Salzburg Vebikus, Kunstforum, Schaffhausen/CH | 2008 „using photography“ Monat der Fotografie, Praterstrasse, Wien | Le Mois de la Photo-OFF, FetArt, Paris | 2007 Maknite, MAK, Wien | WUK im Flieger, Wien

PREISE | STIPENDIEN
2011 Kairo, Artist in Residence, Pro Helvetia | Förderbeitrag Stadt Zürich Kultur | Projektbeitrag Fachstelle-Kultur, Zürich | 2010 Förderbeitrag Stadt Zürich Kultur | 2009 Atelierstipendium Schloss Werdenberg, St. Gallen | Anni und Heinrich Sussmann Förderungsstipendium, Wien | 2008 Ernst Göhner Stiftung, Zug | 2007 Otto Prutscher Fonds, Wien

KONTAKT

E-Mail:

mail@maureenkaegi.net <br />Homepage:</b> <link http:="" www="" maureenkaegi="" net="" -="" external-link-new-window="" />www.maureenkaegi.net</p>

MAUREEN KAEGI | where the surface is - Informationen

Hauptsponsor des Wien Museums

Wiener Stadtwerke
www.wienerstadtwerke.at